Tagesarchiv: 29. Juli 2014

Brückengeld Süddeutsche_Eisenbahn-Gesellschaft
0

Maut als Inbegriff politischen Unsinns

Von der großen Koalition könnte man eigentlich Großes erwarten. Eigentlich aber nur. Groß ist bei der Koalition allein die Mehrheit, über die die Regierung Merkel/Gabriel im Bundesrat verfügt. Inhaltlich hat diese Regierung bisher vor allem Stückwerk produziert, Geschenke für die jeweilige Klientel der einzelnen Koalitionspartner.  Etwas vereinfacht gesagt: Die SPD hat die Rente mit 63…

Ein Spiegel-Gespräch mit Christian Wulff

Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ ist berühmt für seine Gespräche. Interview-Partner werden dabei ganz schön in die Mangel genommen. Oder soll man besser sagen „wurden“? Denn, was sich der Spiegel vor ein paar Tagen geleistet hat, bezeichnet nicht nur die Berliner Zeitung als „kurios“. Da wird ein Gespräch mit Ex-Präsident Christian Wulff geführt und der Text…

Wie der DFB das Problem der Gewalt verdrängt

In den letzten Jahren tauchte bei Politikern immer mal wieder der Gedanke auf, den Fußball, d.h. seine verantwortlichen Institutionen an den Kosten für den Polizeieinsatz bei Fußballspielen, insbesondere bei so genannten Risikospielen zu beteiligen. Nach der dann prompt geballt einsetzenden Entrüstung von Fußballliga, Fußballbund und natürlich seitens der Vereine verschwand dieses Ansinnen ebenso schnell wieder…