Tagesarchiv: 14. November 2014

Die Medien in der Glaubwürdigkeitsfalle

Ohne Ankündigung, ohne langen Vorlauf sind die Medien quasi über Nacht in eine Glaubwürdigkeitskrise geraten, die sich zu einer Krise der demokratischen Willensbildung auswachsen könnte. Dass das betuliche ZDF Ranking über die beliebtesten Deutschen türkte und viele ARD-Sender ihre Schwachsinns-Rankings über beliebteste Burgen, schönste Gasthäuser – und was sonst so alles an journalistischem Grusel zur…

Putin und G.W. Bush
1

Der Rubel rollt nicht mehr! Russland – Sanktionen schmerzen

Als der Generalsekretär der KPdSU, Michail Gorbatschow, Mitte der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts merkte, dass die riesige Sowjetunion zwar militärisch mit ihren Atom-Raketen aller Reichweiten mit den NATO-Staaten, allen voran mit den USA, mithalten konnte, wirtschaftlich sich jedoch auf dem Niveau eines Entwicklungslandes bewegte, entschloss er sich wagemutig zu einem Kurswechsel. Mit Perestroika und…