Tagesarchiv: 27. Januar 2015

Buch Furchtbare Juristen
1

„Furchtbare Juristen“- Über ein braunes Kapital deutscher Justiz  

Der Schriftsteller Rolf Hochhuth sorgte einst mit seiner verbalen Attacke auf den damaligen CDU-Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Hans Filbinger, für Aufsehen.  „Furchtbare Juristen“ empörte sich Hochhuth, als er ein Interview des Hamburger Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ mit dem Stuttgarter Regierungschef las, in dem der frühere Marine-Richter die so genannte Rechtsprechung in der Nazi-Zeit und deren Gültigkeit in…

Generation Y: 140 Zeichen um die Welt zu retten?

16:30 Uhr: Vorlesung Medienwirkung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – ein Student setzt zu einem herzhaften Gähnen an. Zu seiner Linken verschiebt seine Kommilitonin Süßigkeiten auf ihrem Smartphone, um das nächste Level bei Candy Crush zu erreichen. Neben ihr checkt ein technisch voll-ausgerüsteter Hörer die vorabendlichen Aktivitäten seiner Facebook Freunde. Das Thema der Vorlesung: der IS…

Gedenktafeln Auschwitz
0

Gedenken an Auschwitz ohne Putin

Am 27. Januar 1945 erreicht die „Rote Armee“ Auschwitz. Das Grauen, das die russischen Soldaten erwartete, wurde vielmals beschrieben. Mehr als eine Million ermordete Juden. Sie wurden erschossen, erschlagen, totgespritzt. Die meisten Opfer in den Gaskammern erstickt, ihre Leichen in Krematorien verbrannt. Mit allen Nebenlagern war es die größte industriell betriebene Tötungsmaschine der Nationalsozialisten. Wenige…