Tagesarchiv: 2. Juni 2015

0

Bayern präsentiert sich der Welt – Ein Buch für die Gäste und Journalisten des G7-Gipfels in Elmau

Der Titel der Karte, die dem Buch von Bayern über Bayern anlässlich des G7-Gipfels in Elmau beigelegt ist, passt eigentlich so gar nicht zur Mentalität der Menschen im Freistaat. „Welcome dahoam“, heißt es da in einer Mischung aus Englisch und Bayerisch. Aber weil sie so sonderlich sein können die Bayern, so anders und selbstbewusst, der…

Ein Schiedsrichter entscheidet das Spiel und den Verbleib in der Liga

Warum schaffen es die deutschen Schiedsrichter eigentlich nur ganz, ganz selten, das Ergebnis entscheidender nationaler Fußballspiele nicht durch eigene Fehlentscheidungen zu beeinflussen? Doch der Reihe nach. Im zweiten Relegationsspiel zwischen dem Karlsruher SC und dem Hamburger SV führten die Karlsruher bis zur 89. Minute 1:0 und waren nach dem 1:1 im Hinspiel in Hamburg so…

UNO Hauptquartier New York
0

UNO – zum Jubiläum in schlechter Verfassung

Die Vereinten Nationen feiern ihr 70-jähriges Bestehen, doch wirklich feierlich wird einem bei diesem Anlass nicht zumute. Die Weltorganisation zeigt sich zu ihrem Jubiläum in denkbar schlechter Verfassung. Das trübt den Blick auf die historische Errungenschaft. Am 26. Juni 1945 unterzeichneten 50 Staaten in San Francisco die Charta der Vereinten Nationen. Auf die Ziele und…

0

Vorratsdatenspeicherung: Warum auch Facebook Nutzer dagegen sein sollten

Datenschutz vs Sicherheit: Die Vorratsdatenspeicherung polarisiert nicht nur die SPD. Was für die einen Gefahren birgt, hilft für die anderen bei Gefahrenbekämpfung. Etwa die Hälfte der Bevölkerung wäre bereit, ihre Daten zur Verfügung zu stellen. Dabei rückt die Frage nach der tatsächlichen Effizienz der Vorratsdatenspeicherung in den Hintergrund. Ein positiver Effekt auf die Verbrechensaufklärungsrate ist…