Tagesarchiv: 6. November 2015

Toleranz Briefmarke
0

Wer verhindert einfühlendes Denken?

Wir sollten gemeinsam intensiver und genauer nachdenken über die Ängste im Kapitalismus in aller Welt, dessen Entgrenzungen besonders die „bildungsfernen Schichten“ ja noch fataler ausliefert, als uns privilegierte BildungsbürgerInnen. Das globale Prekariat , „die Ausgeschlossenen“, geraten ja jetzt teuflisch in Konkurrenz, und den Zukurzgekommenen dieser Welt ist mit Predigten über Toleranz kaum beizukommen. Ressentiments wuchern…

Armut in Deutschland
1

Armutskonferenz: Erbschafts- und Vermögenssteuer gezielt für die Armutsbekämpfung einziehen

Pressemeldung, 6. November 2015 der nak Nationalen Armutskonferenz Köln. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren 2014 in Deutschland 20,6 Prozent der Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht – mehr als jeder fünfte. 2010 lag die Quote noch bei 19,7 Prozent. Die Nationale Armutskonferenz fordert deshalb eine Zweckbindung von Erbschafts- und Vermögenssteuer, um Armut in…

Rassisten sind hässlich
0

Unser Land

Wer „Ausländer raus“ oder ähnlich schändliche Parolen brüllt, betreibt „Volksverhetzung“. So heißt der Tatbestand jedenfalls im Strafgesetzbuch. Dafür drohen eine Geldstrafe oder Gefängnis bis zu fünf Jahren. Wer öffentlich Ausländer mit Gewalt vertreiben will, womöglich gar mit Waffen, macht sich strafbar. Wer aber meint, sie sollten freiwillig verschwinden, ist kein „Volksverhetzer“. Eine raffiniertere Form von…