Tagesarchiv: 25. April 2016

0

30 Jahre nach Tschernobyl bleibt das atomare Erbe bedrohlich

In den frühen Morgenstunden des 26. April 1986 kam es zum „Super-GAU“. Im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl explodierte ein Reaktor, und kein Superlativ genügte, um die Katastrophe zu benennen. Radioaktive Wolken verbreiteten die Gefahr über tausende Kilometer nach ganz Europa. Wochen des Bangens vor den giftigen Niederschlägen folgten. Auch in Deutschland herrschte tiefe Verunsicherung. Aufenthalte im…

0

„Haut den Draghi“:  Machtkampf um die EZB

Die aktuell immer schrilleren Rufe deutscher Politiker nach einem „deutschen“ Nachfolger für EZB-Präsident Mario Draghi klingen europaweit so kraftmeierisch, dass sie die ohnehin angeschlagene Position Berlins innerhalb der EU weiter schwächen werden. Die Europa in den letzten Jahren immer stärker spaltende Wahrnehmung einer wachsenden deutschen Dominanz, ja „gefühlten“ Bevormundung, wird durch so pralle Parolen wie…