Ein Europäer in Berlin
Die Amtszeit von Martin Schulz an der Spitze des Europäischen Parlaments geht unwiderruflich zu Ende. Der deutsche Sozialdemokrat hat der europäischen Sache gutgetan, aufrecht, überzeugend, verbindlich. Nun wechselt er in die Bundespolitik und hinterlässt in Brüssel und Straßburg große Fußstapfen. In die wird ein konservativer Nachfolger treten. So ist es zwischen den großen Parlamentsfraktionen abgemacht,…