Drittmittel korrumpieren die Hochschulforschung
Unter dem Tarnwort „Autonomie“ wurde im deutschen Hochschulwesen ein Systemwechsel von der sich selbstverwaltenden Gruppenuniversität zur „unternehmerischen“ Hochschule vollzogen. In „funktionell privatisierten“ Hochschulen entscheiden „Vorstandsvorsitzende“ (so damals das LHG B-W 2005 ) „autonom“ über Strategie, Personalentwicklung, Stellenumwidmungen oder Leistungsbezüge. „Führungspersönlichkeiten“ aus der Wirtschaft dominieren (Röbken/Schütz, die hochschule 2/13, S. 96ff. (99) die Hochschulräte (In Baden-Württemberg…