Zukunftsstrategie für Integration
Schon im Jahr 2009 forderte die UNESCO in ihrem Weltbericht, dass die Regierungen mehr in die interkulturelle Vielfalt und in den interkulturellen Dialog investieren sollen. Deutschland hat sich diesen Aufgaben gestellt. Migration und Integration sind wichtige Themen und emotionale „Dauerbrenner“ , es könnte und müsste noch viel mehr getan werden. Kriegsflüchtlinge und Arbeitsmigranten Von Flüchtlingswellen…