Tagesarchiv: 6. Mai 2017

Albert Speer, 23. Mai 1945, Festnahme in Flensburg
0

Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit – Das Ende des Mythos von Albert Speer

Die schlimme deutsche Vergangenheit holt uns immer wieder ein. So oder so. Ein Schlussstrich oder ein Verbrämen dieses Zivilisationsbruchs durch die Kulturnation Deutschland wird nie gezogen werden können angesichts der Dimension der Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch die Nazis. Während Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seinem Antrittsbesuch in Italien die ewige Stadt Rom besucht und selbstverständlich…

Steuerbetrug
0

GASTBEITRAG DES NRW-FINANZMINISTERS FÜR DEN BLOG DER REPUBLIK: Die neue Qualität des deutsch-schweizerischen Steuerstreits – Schon 130.000 reuige Steuerhinterzieher-6,5 Milliarden Euro Steuernachzahlung und Bußgelder

Viel Feind, viel Ehr – damit könnte man den Vorgang um den Einsatz eines oder mehrerer Spitzel im Auftrag des Schweizer Geheimdienstes NDB abtun. Aber so einfach ist das nicht, denn das, was wir da erleben, hat eine neue Qualität. Bislang waren die Gegenspieler der Steuerfahndungs-Profis aus NRW nicht DIE Schweiz oder gar DIE Schweizer,…

Burkhard Hirsch, 1979
0

Gegen Große Koalition- Man braucht starke Opposition: FDP – Politiker Hirsch erinnert an sozialliberale Koalition

Der frühere Bundestagsvizepräsident und Ex-FDP-Bundestagsabgeordnete Burkhard Hirsch hofft, dass es nach der NRW-Wahl nicht zu einer großen Koalition kommen wird. In einem Gespräch mit dem Blog-der-Republik meinte der Liberale: „Große Koalitionen sollten nur der Ausnahmefall sein. Ich hoffe, dass es außerhalb der großen Koalition zu einer mehrheitsfähigen Regierung in Düsseldorf kommt, die dann eine starke…