Tagesarchiv: 2. Februar 2018

Johannes Brak
0

Gastbeitrag: Wie sieht mein Europa aus?

Ich finde die Veranstaltung des Europa-Camps der Zeit-Stiftung gelungen und finde es gut und wichtig mit Gästen über Europa zu diskutieren, die einerseits aufgrund ihrer Expertise, andererseits aufgrund ihrer langjährigen und persönlichen Erfahrung Europa kennen, wie ich es nicht kenne. Eigentlich gäbe es viel Grund, sich über Europa zu freuen. Krieg und Teilung sind überwunden,…

EuropaCamp Eröffnungsveranstaltung
0

„Raus aus der Blase“: Europa der Eliten hat den Bürger vergessen

„Unser Europa“, sagt Michael Göring zur Eröffnung des Camps in Hamburg. Das klingt verblüffend harmonisch nach Gemeinschaft, Miteinander, Solidarität und Wir-Gefühl. „Wir müssen Europa zu unserer Sache machen“, sagt Göring, der Vorsitzender des Vorstands der Zeit-Stiftung und Veranstalter des zweitägigen Kongresses auf Kampnagel ist.   Nur: Welches Europa meinen wir denn? Und wie machen wir…

Christoph Lütgert
1

„Wie sieht Dein Europa aus ?“ – Ja, wie denn ? – EuropaCamp der ZEIT-Stiftung in Hamburg

„Wie sieht Dein Europa aus ?“, fragt die ZEIT-Stiftung in ihrer Einladung zum EuropaCamp, das heute und morgen in Hamburg veranstaltet wird. Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht, bin ratlos. Da war vor Jahren auch bei mir so viel Europa-Begeisterung. Ich als Älterer kann mich noch gut erinnern, wie vor vielen Jahrzehnten Jugendorganisationen der demokratischen…

EuropaCamp "Auf KAmpnagel" Hamburg
0

EuropaCamp der Zeit-Stiftung in historisch spannender Kulisse

„Auf Kampnagel“ in Hamburg ist ein geschichtsträchtiger Veranstaltungsort für das EuropaCamp der Zeit-Stiftung. 1895 entstand dort das Eisenwerk Nagel & Kaemp. Die Fabrik baute Schiffskräne, dann Container. Bis 1981 werden auf dem Gelände Gabelstapler gefertigt. Noch heute stehen die Kräne als Überbleibsel des Industrie-Jahrhunderts auf dem Kampnagel-Gelände. Nach der Stilllegung sollen auf dem frei gewordenen…