Vom völlig gedankenlosen Gebrauch eines Schlagwortes.
Vor 30 Jahren kam es für mich das erste Mal so richtig grauenvoll im deutschen Sprachgebrauch zum Vorschein, das Wort „Geiseldrama“. Gladbeck 1988. Nach und nach bedienten sich alle Medien dieses Begriffs, wohl um eine adäquate emotionale Vokabel zu finden, die möglichst viel an Implikationen auf einen griffigen Superlativ bringt, gerade so, wie die Werbung…