In Trier und in China feiern sie Karl Marx – Vor 200 Jahren wurde der Philosoph und Querkopf geboren
Vor Jahrzehnten machten sie ihre Witze über Karl Marx. Nach dem Mauerfall hatten Zeitgenossen in der Nacht das Orteingangsschild „Trier“ durch „Karl-Marx-Stadt“ ersetzt. Ein Scherz. Zwar galt der Philosoph und Querkopf Marx als der bekannteste Sohn von Deutschlands ältester Stadt, aber so richtig lieb hatten sie den Karl Marx nicht, weil er eben für Kommunismus…