Tagesarchiv: 6. Mai 2018

Bataclan, Paris 2011
0

Für die Gunst der Waffenlobby schmäht Trump seine Verbündeten

Gerade noch haben US-Präsident Donald Trump und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron beim Staatsbesuch in Washington überschwänglich „bromance“, also innige Freundschaft zelebriert. Kaum ist Macron zurück im Élysée-Palast, piesackt ihn der große Bruder von jenseits des Atlantiks aufs Schmählichste. Die Anschlagserie vom 13. November 2015 in Paris hätte weniger Tote gefordert, wenn die Franzosen bewaffnet wären,…

Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft 1948
0

Der Jazz trieb uns den Marschtritt aus dem Leib – Krieg und Nachkrieg im Werk von Dieter Wellershoff

Anlässlich des  Jahrestages des Zweiten Weltkriegsendes, der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und der Befreiung von der nationalsozialistischen Herrschaft werden wir wieder viele Beispiele einer salbungsvollen, abgehobenen Erinnerungsrhetorik erleben; gerade von denen, die heute geschichtsvergessen von einer neuen Verantwortung Deutschlands in der Welt fabulieren und dabei auch militärische Optionen nicht ausschließen. Es mutet seltsam an,…

Ausstellungsplakat "Flaneur im Garten der Kunst"
0

Eine konkrete Sehnsucht ist schön bunt – Werke von August Macke in Lindau am Bodensee

In seinem kurzen Leben   – 1887 bis 1914 – hatte August Macke offenbar nur Glück gehabt. Er wächst im Rheinland auf, lernt eine wunderschöne junge Frau aus reichem Hause kennen, sie heiraten, und er muss sich materiell keinerlei Sorgen machen. Märchenhaft günstige Bedingungen für ein Gelingen von Liebe und von Schöpferkraft. Entsprechend unverstört kann August…