Tagesarchiv: 2. August 2018

Klimawandel
0

Klimaalarm aus den USA – doch Trump lässt das kalt

Das wird Donald Trump nicht schmecken: die US-Klimabehörde veröffentlicht alarmierende Zahlen zum globalen Klimawandel. Dem jüngsten Jahresbericht der NOAA zufolge war 2017 das drittwärmste jemals gemessene Jahr auf unserem Planeten, ohne das Klimaphänomen El Niño sogar das wärmste. Der US-Präsident ignoriert solche Statistiken hartnäckig und bezeichnet die Erderwärmung als Erfindung oder chinesische Propaganda. Eine Konsequenz:…

Hitze - Klimawandel
2

Der Klimakolonialismus – die organisierte Verantwortungslosigkeit

Der Schutz des Klimas braucht eine innovative Wirtschaft, eine gerechte Gesellschaft und mehr Demokratie. Es geht nicht um eine Ergänzung der bisherigen Politik, sondern um eine weitreichende Transformation, die in erster Linie soziale und ökologische Gerechtigkeit miteinander verbinden muss, um dauerhaft zu einer nachhaltigen Entwicklung zu kommen Unser Land stöhnt unter der Hitze Deutschland stöhnt…

Daniel Ortega
0

Eine wunderschöne Revolution - von ihren Siegern verraten: Nicaragua – aus einen Traum wurden Albträume

Nächstes Jahr ist die Vertreibung des Diktators Somozoa durch die Sandinisten 40 Jahre her. Die Menschen feierten in jenen Julitagen 1979 die Revolutionäre in Granada, Masaya und der Hauptstadt Nicaragua. Wohl kaum jemand hat diese Frage kennzeichnender beantwortet als der große nicaraguanische Lyriker und Theologe Ernesto Cardenal: „Wir unterstützten diese Revolution mit ihrer kollektiven Führung,…