Tagesarchiv: 5. November 2019

München, Bürgerbräukeller nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler
0

Georg Elser – ein lang verkannter Held

Es gilt, an Georg Elser zu erinnern, der am 8. November 1939 den Versuch unternommen hat, Hitler mittels einer Bombe zu töten, weil er den Nationalsozialismus ohne Einschränkung ablehnte und einen Krieg in Europa verhindern wollte. Elser wurde noch am 8. November 1939 in Konstanz festgenommen, als er versuchte, über die Grenze in die Schweiz…

Rentner
1

SCHLUSS MIT DEM UNENDLICHEN RESPEKTRENTEN-GERANGEL!

Rentner müssen seit vielen Jahren eine Steuerklärung abgeben, wenn der steuerpflichtige Teil ihrer Jahresbruttorente den Grundfreibetrag übersteigt. Im Jahre 2019 liegt der Grundfreibetrag für Alleinstehende bei 9.168 € pro Jahr, für Verheiratete bei 18.336 €. Sowohl die Riester- als auch die Rürup-Rente sowie die Betriebsrente sind zu versteuern. 22 % der Rente bleiben steuerfrei, 78…

Zinsen
1

UMDENKEN BEI MINUSZINSEN!

Auch nach dem Wechsel an der Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) von Draghi zu Lagarde wird es keine Änderung der Geldpolitik geben. Banken und Sparkassen müssen für Gelder, die sie bei der EZB einlegen, Zinsen bezahlen. Das schmälert die Erträge der Kreditinstitute kräftig. Deshalb prüfen immer mehr Banken und Sparkassen, ob, wann und in welcher…