Tagesarchiv: 17. November 2019

Ente im Grünen
0

Grüne steuern zaghaft auf neue Rolle zu

Das Motto eines Parteitags soll in der Regel eine kurze, knappe Botschaft senden und eine Art Zeitansage darstellen für das, was gerade ansteht. Die Grünen haben ihre Bundesdelegiertenkonferenz in Bielefeld mit dem Wortspiel „Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren“ überschrieben. Das ist gefällig, beliebig und inhaltsleer und bringt ungewollt treffend die Lage der Grünen…

Einbahnstraße
0

„Steindumme Floskeln“ der Politikverachtung

Es mag Zufall gewesen sein. So viele Literaturpreise, so viele Reden bei den Events, so viel literarische Selbstverliebtheit. Vielleicht ein Grund, dass die Danksagung von Juli Zeh bei der Verleihung des mit 30 000 Euro dotierten Heinrich-Böll-Preises der Stadt Köln medial so echolos blieb. Ein Freitagabend (8. November) im Kölner Rathaus. Ein gesellschaftliches Ereignis. Mehr…

Logo Bündnis90 / Die Grünen
0

Der Grünen-Weg nach oben

Die Grünen sind auf dem Weg nach oben. Kaum ein deutsches Medium, das diese Partei nicht als Quasi-Regierungspartei sieht und einen ihrer Vorsitzenden, Robert Habeck, als Quasi-Kanzlerkandidaten einstuft mit der Chance, bei nächster Wahl-Gelegenheit ins Kanzleramt einzuziehen. Nichts ist mehr zu spüren von den heftigen Auseinandersetzungen der verschiedenen Flügel der Grünen, die sich einst alles…