Tagesarchiv: 8. Dezember 2019

Unterschiede
0

Kein Linksruck – dafür mehr Unterscheidbarkeit

Nein, ein Linksruck war das nicht, was in Berlin auf dem SPD-Parteitag verhandelt und verabschiedet wurde. Doch die journalistische und gesamtmediale Betrachtung aus dem  Berliner Chatroom fand  für das, was auf dem Parteitag stattfand, den gemeinsamen Nenner: „Linksruck“. Erschrecken kündeten Kommentatoren, als statt der erwarteten Entscheidung für Olaf Scholz und seine Teamfrau  Klara Geywitz, sich…

Wann wir schreiten Seit' an Seit'
0

Neue SPD: Dass sich etwas ändert

Es ist schon merkwürdig, die Reaktionen auf den SPD-Parteitag und das neue Führungs-Duo zu lesen. Da wird gerade so getan, als sei die SPD mit einem Olaf Scholz erfolgreich gewesen. Dass die Partei bei 14 Prozent in Umfragen gelandet ist, scheint dabei keine Rolle zu spielen.  Dass sie in Bayern unterhalb der Zehn-Prozent-Grenze geblieben ist,…

Putin - Lukaschenko
0

Putin schielt schon auf ein neues Amt

Zwei Jahrzehnte hat die Union mehr oder minder in einem Dornröschenschlaf verbracht. Jetzt mehren sich die Hinweise, dass der von Russland und Weißrussland am 8. Dezember 1999 geschlossene Bund doch noch zu neuem Leben erweckt werden soll. Die Gründe dafür sind allerdings nicht im Wiederaufleben nostalgischer Sowjetträume oder in veränderten politischen Bestrebungen zu suchen, sondern…

Demonstration gegen Untätigkeit der Politik
0

Klimakiller Handelspolitik

Brennende Regenwälder, schmelzende Arktis, Wirbelstürme, Überschwemmungen, Dürren, Hungersnöte: Wollen wir noch mehr davon? Offenbar ja. Denn die Europäische Union (EU) setzt mit ihrer Handelspolitik auf noch mehr Wachstum und noch mehr Handel mit klimaschädlich erzeugten Waren. Derzeit verhandelt die EU-Kommission rund zwanzig Abkommen, die durch den Abbau von Zöllen und Handelshemmnissen den internationalen Handel fördern…