Tagesarchiv: 18. April 2020

GemäldePaul Wunderlich Screenshot
0

Gegen das Vergessen: Der Maler Paul Wunderlich: Verkannt oder verbannt?

Von Berlin bis Köln; Hamburg bis München – in kaum einem deutschen Museum waren wir auf Werke des Künstlers Paul Wunderlich (1927 – 2010) gestoßen. In dem hervorragend ausgestatteten Katalog Poesie und Präzision heißt es denn auch: Wahr ist es, die deutschen Museen haben mit wenigen Ausnahmen Wunderlichs Bildersaal aus ihren Revieren verbannt. Zu abgehoben,…

Drosten - Screenshot NDR-ZAPP
2

Was ist doch dieser Welke für ein mieser Typ geworden. Verkommener Komiker – von UNS, den Zuschauer:innen des Öffentlich Rechtlichen fürstlich bezahlt.

Unterste Schublade an Verunglimpfung, seit Jahren begibt der sich abwärts, gestattet eklige Karikaturen von Politiker:innen, indem er alles technisch Mögliche einsetzt, um Fotos von prominenten Leuten durch Überzeichnung von Konturen, von gestressten Gesichtszügen ganz hässlich zu machen. Ha Ha, Herr Welke, das ist ja sooo lustig, und Ihr kritisches Potential überdeutlich. Merken Sie eigentlich, was…

Europaflagge
0

Zu welcher Normalität wir zurückkehren wollen

Der Ruf nach Lockerung wird lauter, heißt es, der Wunsch nach Normalität drängender. Zugleich ist die Zahl derer groß, die eine zügige Rückkehr zum Vor-Corona-Alltag als zu riskant empfinden. Die Interessen der Wirtschaft sind andere als die der Kitas, Schulen und Universitäten, die der Kirchen andere als die von Eltern, die von Sozial- und Sportverbänden…