Tagesarchiv: 6. Mai 2020

Corona-Leichtsinn
1

Den Sieg über Corona „versemmelt“?

Treffender kann man es nicht formulieren: „Der Sieg über Covid-19 scheint zum Greifen nah. Heute stehen die Chancen hervorragend, ihn kurz vor dem Ziel zu versemmeln.“ Geschrieben hat’s der Chefredakteur des Newsdienstes von t-online, Florian Harms. Fast zwei Monate lang hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel den Deutschen eine Schocktherapie verpasst. Die war allerdings längst nicht so…

Straßenschild 8. Mai 1945
0

Der 8. Mai 1945 und Hitlers lange Schatten

Falsche Gleichsetzungen unterschiedlicher Ereignisse verraten oft mehr über die, die  sie äußern, als ihnen lieb sein kann. Das gilt  auch für die von manchen Politikern geäußerte Überzeugung, die Corona-Pandemie sei in ihren Folgen vergleichbar mit dem Zweiten Weltkrieg. Beide seien, so ist zu hören und zu lesen, die bislang größten Herausforderungen, in der deutschen  Geschichte….

Wachstumsimpulse
1

DER FDP-WIRTSCHAFTSMINISTER PINKWART: EIN DYNAMISCHER MUTMACHER

Deutschlands Wirtschaft stürzt in ein sehr tiefes Krisental. Corona verursacht große Verluste und fordert viele Opfer. Doch Jammern ist kein brauchbares Therapeutikum, um aus dem Tal wieder herauszukommen. Vielmehr müssen sich alle Verantwortlichen, insbesondere die Sozialpartner, Unternehmer und Arbeitnehmer, an den Titel eines alten Schlagers erinnern, der lautete: Jetzt wird in die Hände gespuckt, wir…

Dollarregen
0

Der hohe Preis

„There was a young lady of Niger Who smiled as she rode on a tiger; They returned from the ride With the lady inside, And the smile on the face of the tiger.” Der britische Poet William Cosmo Monkhouse (1840 – 1901) soll diesen Limerik über den Ritt einer jungen Dame auf dem Rücken eines…

Denkmal auf dem Prager Hauptbahnhof für Nicholas Winton
0

Unvergessen: Nicholas Winton

Kompetenz sollen unsere Kinder und Enkel auf den Schulen erwerben, heißt es. Daten und Jahrenzahlen – seien nicht mehr so wichtig. Wie Mensch das macht, ist mir nicht ganz klar, wohin das führen kann, das lässt sich am Datum des 8. Mai 1945 nachvollziehen. An dem Tag sei der 2. Weltkrieg zu Ende gegangen, ist…