Tagesarchiv: 5. Juni 2020

Idealismus
1

Der Norddeutsche Rundfunk – ein Trauerspiel

Er war einst eine öffentlich-rechtliche Instanz – der Norddeutsche Rundfunk (NDR). Journalisten wie Joachim Fest, Dieter Gütt, Peter Merseburger, Stefan Aust gaben ihm Profil und Gewicht. Der Obrigkeit wurde er dermaßen unbequem, dass CDU-Ministerpräsidenten laut über die Zerschlagung der Drei-Länder-Anstalt nachdachten. Heute zerschlägt sich der NDR (inzwischen eine Vier-Länder-Anstalt) selbst – ein Trauerspiel. Es ging…

AWACS-Flugzeug
0

Der Abschied der USA vom Open Skies-Vertrag – Kriegsführung mit rüstungskontrollpolitischen Mitteln

Der Rüstungskontrollvertrag „Open Skies Treaty“ (OST) ist eine Errungenschaft aus der Phase des Ende des Kalten Kriegs, der Phase der Blockauflösung. Der OS-Vertrag stammt aus dem Jahre 1993, im Jahre 2002 ist er in Kraft getreten. Es geht um eine doppelte Zielsetzung. Der Vertrag hat vor allem eine auf Europa bezogene spezifische Funktion, und zwar…