Tagesarchiv: 4. August 2020

0

Vogels letztes Wort galt dem Erhalt der Demokratie

Es hat mich nicht gewundert, dass Hans-Jochen Vogel, der gerade auf dem Friedhof von München-Bogenhausen beerdigt wurde, selbst nach seinem Tode das letzte Wort behielt und es von seiner Frau Liselotte verlesen ließ. Er wusste, dass sein Leben zu Ende ging, also diktierte er dem Sohn eine letzte Erklärung, mit der die Trauerfeier am Gasteig…

Rainer Zunder
0

Journalist mit Haltung – Zum Gedenken an Rainer Zunder

Der Nationalsozialismus entstand nicht aus dem Nichts, und wem es ernst ist mit dem „Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!“, der beherzigt auch das „Wehret den Anfängen!“ Dem Journalisten und Buchautor Rainer Zunder war es zutiefst ernst damit. Das entschiedene Eintreten gegen den Rechtsextremismus prägte sein berufliches und zivilgesellschaftliches Wirken über Jahrzehnte – auch persönlichen…

Gefängnis
0

Solidarität mit Yükel Weßling

„Mein Wörterbuch zeigt mir, dass die Redewendung: jemanden als Freund betrachten auf Türkisch heißt: Birsini arkadas. Das hat einen schöneren Klang als die deutsche Redewendung. Aber manchen wird der schöne Wortklang vergehen, wenn er an die Politik der heute in der Türkei Herrschenden denkt. Nun haben namhafte und engagierte Frauen und Männer  einen Aufruf unterzeichnet,…

Cyberkriminalität
0

Steigt die Bedrohung der Wasserwirtschaft angesichts massiver Sicherheitslücken?

Sicherheitsexperten hatten einen erfolgreichen schweren Cyberangriff gegen die Berliner Wasserbetriebe mit Zusammenbruch der Abwasserentsorgung für wahrscheinlich gehalten. Die Berliner hatten schnell reagiert, die FDP-Bundestagsfraktion offenbart mit einer Kleinen Anfrage, dass dies kleinen und mittelgroßen Ver- und Entsorgern nicht gelingen wird. Das IT-Sicherheitsgesetz bzw. die KRITIS-Verordnung sei zu lax. Das sehen auch Sicherheitsexperten von AG KRITIS…