Antikriegstag 2020: Vergessene Kriege und florierende Geschäfte
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) pflegt die Tradition des Antikriegstags am 1. September in diesem Jahr vorwiegend virtuell. Seit 1957 erinnert der Gedenktag jährlich an den Beginn des Zweiten Weltkrieges mit dem Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Die Mahnung „Nie wieder Krieg“ ist hochaktuell. Doch die Corona-Pandemie verschiebt nicht nur viele Initiativen…