Tagesarchiv: 14. September 2020

Help - Symbobild
0

Welche Heuchelei!

Ich schäme mich, Folgendes zu schreiben: Es ist eine bittere, niederschmetternde Erkenntnis, die sich mir mit aller Wucht aufdrängt: Mit der Weigerung, allen 12 000 Flüchtlingen die seit Tagen und Nächten auf der Insel Lesbos vegetieren, sinnvolle Hilfe anzubieten, hat das christliche Abendland seinen Anspruch als Vertreter einer unumstößlichen Leitkultur auf Jahre hinaus ruiniert. Es…

Wahl
0

Einige Anmerkungen zur Wahlniederlage der SPD in NRW

Ich bin für fairen Umgang mit demokratischen Parteien, wenn sie gewonnen und vor allem wenn sie verloren haben. Fair heißt: Die Ursachen aufsuchen, Fehler benennen, objektive Umstände darlegen. Oft wird Kritik von denen geäußert, die einer Partei oder Parteirepräsentanten einmal beruflich eng verbunden waren. Dass ist kein Nachteil; auch wenn  sich mitunter Kritik so liest,…

Königswinter
0

Kommunalwahlen und die Folgen

Eigentlich ist es selbstverständlich. Kommunalwahlen haben kaum oder keinen Einfluss auf die große Politik. Doch es gibt Ausnahmen, dann nämlich, wenn dieser Urnengang im immer noch größten  und einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen stattfindet. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet gehört zu denen, die sich Hoffnungen machen, Angela Merkels Nachfolge anzutreten und Vorsitzender der CDU und Kanzlerkandidat seiner…

Grafik
0

Die Qual des Wahlergebnisses

Aus Niederlagen wird man klug, heißt es. Bei Kindern ist das so, wenn sie sich verbrannt haben und dann das offene Feuer scheuen. Sie lernen auch aus Erfahrung. Ein Urinstinkt, dem allerdings die Leichtfertigkeit und die Verdrängung gegenüberstehen.In der Politik herrschen ähnliche Gesetze. Die Kommunalwahlen in NRW haben der SPD die schlimmste Niederlage ihrer Geschichte…