Tagesarchiv: 4. November 2020

US-Flagge auf Friedhof
0

Der Westen schafft sich selber ab.

In den USA werden noch Stimmen gezählt; es ist noch nichts endgültig entschieden. Eine deutliche Abkehr von der Spalterpolitik der roten Republikaner und ihres Präsidenten wird es jedoch nicht geben. Was heisst das? Der bedeutende zeitgenössische deutsche Historiker Heinrich August Winkler hat eine mehrbändige Geschichte Deutschlands als „langer Weg nach Westen“ erzählt. Darin ist der…

Freiheitsstatue
0

USA – Die schaffen das!

Ich habe niemals einen Hehl daraus gemacht, daß ich die USA immer durchaus kritisch gesehen habe. Für manche galt ich sogar als „Amerika- Hasser“. Das war ich nie. Im Gegenteil: Ich traue den Vereinigten Staaten die demokratische Stärke zu, aus diesem Schlamassel heil heraus zu kommen. Ich glaube sogar an die Richter, die von 45…

Bruchlandung
0

Die Demokratie in den USA wackelt

Die USA haben zwar gewählt, aber in der Sache ist noch nichts entschieden. Allein die Demokratie wurde erheblich beschädigt. Angesichts eines denkbar knappen Wahlausgangs geht die erbitterte Kampagne um die Macht in Washington weiter. Biden setzt auf Geduld und  Durchhalteparolen, Trump säht Zwietracht und will – was noch nicht einmal Putin bei den russischen Parlaments-…

Entscheidung Symbolbild
0

Bürgerentscheide: Individualismus statt Gemeinwohl?

Kürzlich schrieb der Schweizer Manager Simon M. Ingold in der Neuen Zürcher Zeitung, der Individualismus sei „außer Rand und Band“ geraten. Er schrieb, man berufe sich auf den Individualismus als „Idealzustand menschlicher Existenz und Korrektiv gegen staatliche Kontrolle“.  Aber tatsächlich erweise sich der „ungebremste Individualismus heute … als Sackgasse“. Ingold hat ein weit verbreitetes Unbehagen…