Tagesarchiv: 3. März 2021

Eingang Süddeutsche Zeitung
0

Der Schwenk nach Rechts- die andere SZ?

Wenn eine Zeitung ihren Kurs verändert, ist das ein längerer Prozess, eine Entwicklung, die irgendwann anfängt, für den Leser kaum zu merken. Geplant oder Zufall? Letzteres würde ich ausschließen, ich habe selber Jahrzehnte für Zeitungen geschrieben. Vor Monaten geschah das: „Ausgerechnet die SZ“, überschrieb ich  am 21. Oktober 2020 eine Geschichte in unserem Blog-der-Republik und…

Wolken über Rom
0

Italien: Ungewissheiten in Draghis Linie

Regierungsbildung als Katalysator voraussehbarer Spaltungen, aber auch mit Fehlbesetzungen und Disziplinlosigkeiten. Man hatte den Eindruck, dass Mario Draghi es erst einmal geschickt machte, indem  er allen Parteien die Teilnahme anbot, die fast alle annahmen, von den größeren Parteien nur die Ex-faschistische Fratelli d`Italia (FdI) Giorgia Melonis nicht. Das bedeutete eine erste Spaltung, nämlich die des vorherigen Mitte-Rechts…

Tontaube
0

Journalisten als Tontaubenschützen

Tontauben- und Wurfscheibenschießen erfreut sich seit mehr als zwei Jahrhunderten größter Beliebtheit. Dabei wünschen sich die Schützen, dass etwa die Tontaube von einem Automaten so hoch wie nur möglich in die Lüfte transportiert wird. Denn je höher sie geschossen wird, um so größer sind die Chancen, dass sie im freien Fall von dem Schützen getroffen…