Tagesarchiv: 5. August 2021

Art. 5 Grundgesetz
0

Mit Leidenschaft für journalistische Freiheit und Unabhängigkeit – Zum Tod von Gerd Schulte-Hillen. Ein Nachruf von Lutz Glandt

In meinem Arbeitszimmer hängt seit 1984 ein kleiner Rahmen mit einem Text. Es ist der Artikel 5 unseres Grundgesetzes : „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort,Schrift und Bild frei zu äußern…“. Erhalten habe ich diesen Text und den Rahmen von Gerd Schulte-Hillen. Er war damals schon einige Jahre Vorstandsvorsitzender des Verlags Gruner…

Skulptur gegen gewalt vor den Vereinten Nationen in New York
2

Aus Anlass des heutigen BVerfG - Urteils zum Rundfunkbeitrag über die Zulässigkeit der Erhöhung: Die enthemmte Mitte und die marktgängigen Appelle an niedere Instinkte: Mord & Totschlag im Öffentlich Rechtlichen.

An die hochdotierten Verantwortlichen der Programmplanung: Und damit das klar ist: Für Qualität bezahle ich gerne! Ich finde allerdings, es ist an der Zeit: lassen Sie das Publikum in Frieden mit dieser ekligen Inflation von crime, entertainment & sonstiger verdummender Zerstreuung. Ich meine es ernst: Ich plädiere für eine gründliche PROGRAMMÄNDERUNG ab sofort: die Welt…

0

Gewerkschaften stellen die Bedeutung der Erwerbsarbeit für die Menschen und die Demokratie heraus: Ohne gute Arbeit ist alles Nichts – Gastbeitrag von Norbert Römer

Schon lange nicht mehr hat der Wert der Arbeit so im Mittelpunkt der gesellschaftlichen und politischen Diskussion gestanden wie heute. Viele Ereignisse haben dazu beigetragen, haben mit krisenhaften Folgen die Menschen aufgeschreckt und aufgeregt, haben das Augenmerk auf das Wesentliche gelenkt, haben deutlich gemacht, dass nichts selbstverständlich oder gar dauerhaft ist, weder Wohlstand noch gesellschaftlicher…