Tagesarchiv: 3. September 2021

Wahlbrief
0

Noch mehr Demokratie wagen

Alle Staatsgewalt geht vom Volk aus. Nur, wer ist das Volk, das Wahlvolk, um es genauer zu sagen? Die Antwort, die der Gesetzgeber darauf gibt, hat auch mit Macht zu tun. Das Wahlrecht entscheidet darüber, wer demokratischen Einfluss auf die politischen Weichenstellungen nehmen kann. Zur Bundestagswahl am 26. September sind gut 60 Millionen Menschen wahlberechtigt;…

Mikis Theodorakis, 1973
0

Zum Gedenken an Mikis Theodorakis

Mikis Theodorakis ist 96 Jahre alt geworden. Sein Einfluss auf die damals junge Linke war in vielen Ländern schier unglaublich. Weil er die Herzen mitzog, unsere besten Eigenschaften anzündete und nicht den trockenen Scheinrationalismus der „Thoriebären“ in grobporigen Nachdrucken beflügelte. Wenig war uns damals zeitweise wichtiger als seine Musik, die sich wie ein Sturm in…

Symolbild "Team"
0

Laschet-Team mit Überraschungen

Was der neue Bundestrainer Hansi Flick beim Fußballspiel gegen die Mannschaft des Fürstentums Liechtenstein mit einigen jungen Talenten versuchte, war eher enttäuschend denn ermutigend. Der 2:0-Sieg war schlussendlich versöhnlich, wenn auch sehr kärglich. Fast hat man den Eindruck, dass Armin Laschet am Tag danach ähnlich wie Flick seine Mannschaft für die Bundestagswahl formiert und der…

Fliehender Hase
0

ARD-Hierarchen – Feigheit vor dem Feind

Gute Journalisten zeichnen sich durch Mut und Standfestigkeit aus. Fleiß muss natürlich auch dazu kommen. Was aber, wenn ihre Oberen in der öffentlich-rechtlichen ARD voreilig den Mut verlieren oder ihn gar nicht erst haben ? Wie sollen sich die journalistischen Bataillone an der Front behaupten, wenn die Anführer als erste aufgeben und den eigenen Leuten…