Tagesarchiv: 10. Oktober 2021

Symbolbild Energie
4

Die Risiken der Stromwende im Visier eines journalismus der Ewig(?)-Gestrigen

1.     Die gute alte Zeit Ich bin ein altgewordener Energie-Experte. Eine Gefahr für unsereiner ist, an alten Vorstellungen haften zu bleiben, nicht mehr wahrzunehmen, was sich fundamental geändert hat. Nostalgie prägt dann unser Urteil, nicht Sachgerechtigkeit. Dieser Gefahr sind auch Journalisten ausgeliefert. Auffällig ist das Stolpern in diese Falle bei generalistisch orientierten (Wirtschafts-)Journalisten, die sich…

Ampeln
0

Koalition geht nur über Vertrauen

Keine Koalitionsverhandlung ist der vorhergehenden gleich. Nicht einmal annähernd. Koalitionsverhandlungen sind auch keine Computerspiele. Man findet nämlich keine Reset-Taste. Der „Knochenbau“ solcher Verhandlungen mag sich gleichen, die Verhandlungen tun es nicht. Verläufe hängen davon ab, ob ein oder mehrere Beteiligte diese klar dominieren. Woran hängt Dominanz? An einem vorausgegangenen Wahlsieg? An offenkundiger Erfahrung? An der…

Sebastian Kurz
0

Betrug, Veruntreuung von Steuergeldern, Vertuschung – sind das die gelebten „konservativen“ Werte?

Eine Woche vor der Bundestagswahl gewährte die WAZ dem österreichischen Bundeskanzler ein ganzseitiges Interview, in dem Kurz den Deutschen den dringenden Rat gab, von Experimenten mit SPD und Grünen abzusehen, denn schließlich seien solide Finanzen und eine florierende Wirtschaft das A und O. Deshalb empfahl er dringend eine konservativ geführte Regierung. Basti Fantasti…. Bildquelle: Foto:…