Tagesarchiv: 19. Januar 2022

Moskau
3

Frau Baerbock in Moskau

Hat die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock bei ihrem russischen Kollegen Lavrov tatsächlich einen Stresstest bestanden?Worin bestand der denn? Sie las bekannte Positionen des Westens vom Blatt ab. Sie hatte eine dicke Mappe mit Sprechzetteln, die von den Stäben im Amt ausgearbeitet wurden. Dann saß da noch der deutsche Botschafter in der zweiten Reihe um auszuhelfen….

Skelette im Gespräch - Karikatur zum Atomkrieg
4

Zum Umgang mit Russland – Rückkehr zu bewährten Strategien. Ein Gastbeitrag von Frank Elbe, Botschafter a.D.

1990 war Deutschland wieder ein vereinter, voll souveräner Staat geworden. Die ehemaligen europäischen Satellitenstaaten des Warschauer Paktes erhielten ihre Unabhängigkeit zurück. Das Sowjetreich löste sich auf.  Es entstanden neue, wirtschaftlich starke und an Rohstoffen reiche Staaten in Eurasien – Kasachstan, Aserbeidschan.  Die deutsche Einheit wurde erreicht, ohne dass ein einziger Schuss abgefeuert wurde.Sie war keine…

Corona-Virus
0

Die Opfer der Pandemie

Wenn es um die Preisexplosion bei Gas, Heizöl, Benzin und Strom geht, herrscht noch Ruhe in der Republik. Die Demonstrationen und Proteste von vielen als „Spaziergänger“ getarnten Bürgerinnen und Bürgern auf den Straßen zahlreicher Städte richten sich derzeit vor allem gegen das Corona-Impfen, obwohl dies dem Einzelnen mehr Schutz seiner Gesundheit und der Gemeinschaft, gar…