Tagesarchiv: 19. April 2022

Ukraine Flagge
1

Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit: Die Ukraine vor dem 24. Februar 2022 – Ein Land mit vielen Defiziten

Der Überfall der Russischen Föderation auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat in den vergangenen Wochen zu ungezählten Toten, zu unvorstellbarer Zerstörung, zu unfassbarer Not und zu unendlichem Leid für Millionen Menschen geführt. Bis heute gibt es unterschiedliche Auffassungen und Erklärungen, aus welchen Gründen und mit welchen Zielen der russische Präsident Wladimir Putin Krieg…

Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt
0

So einen wie Brandt bräuchten wir jetzt

Es wird vermutlich noch dauern, ehe man hoffentlich sicher sein kann, dass keine rechtsextreme Partei im demokratischen Deutschland eine Zukunft haben wird. Die demokratisch verfasste „Bundesrepublik Deutschland“ hat durchaus Bedarf, sich noch fester demokratisch zu verankern Es bleibt leider offen, ob es gelingt, den braunen Terror als abscheulichen politischen Lieferanten auch in Zukunft immer wieder…

Pranger
0

Die gute alte SPD – Wie immer schuld an allem. Aber die politische Säuberungswelle von Springer, Melnyk und CDU läuft ja schon!

Es scheint inzwischen in interessierten Kreisen en vogue zu sein, die alte Tante SPD für alles, was an barbarischem aus Russland in die Ukraine kommt, verantwortlich zu machen. Die SPD, die ich mit 18 so sehr schätzte, als Willy Brandt, der dafür den Friedensnobelpreis erhielt, endlich, 25 Jahre nach Kriegsende (in dem die Sowjetunion übrigens…

Symbolbild Rezession
1

Auf Putins Energieexporte verzichten!

Vor wenigen Tagen verbreitete der Bundesvorsitzende der CDU und CDU/CSU-Fraktionschef, Friedrich Merz, ein „düsteres Zukunftsbild“, das er in einer ARD-Sendung zeichnete. Dabei ging es um die ökonomischen Perspektiven, die darauf hindeuteten, dass „wir wahrscheinlich – jedenfalls für eine gewisse Zeit – den Höhepunkt unseres Wohlstandes hinter uns haben.“ Zahlreiche Sachverständige, Wissenschaftler und andere Experten hatten…