Tagesarchiv: 26. April 2022

Mißtrauensvotum Barzel gegen Brandt
1

Erinnerungen an das Misstrauensvotum gegen Willy Brandt – Wiederholt sich die Geschichte?

Der 27. April 1972, der Tag des gescheiterten Misstrauensvotums gegen Bundeskanzler Willy Brandt war gleichzeitig ein äußerst knappes Votum für die Fortsetzung der damaligen Entspannungspolitik. Die Einleitung dieser neuen Ostpolitik hatte für mich eine lange Vorgeschichte. Obwohl Egon Bahr schon am 15. Juli 1963 in seiner Rede in der Evangelischen Akademie in Tutzing unter dem…

Julius Cäsar
0

Wer nach einem Führer ruft, sollte mal seine Geschichtskenntnisse auffrischen!

Braucht das Land einen entschlossenen Führer?  Eigentlich haben wir ja die Nase voll von diesem Menschentypus. Ich denke auch, dass wir durch die Erfahrungen der Nazizeit in diesem Land ein grundsätzliches Problem mit Führung allgemein und mit Autorität im Besonderen haben. Aber, diese Frage stellt sich gerade ein Teil der deutschen Öffentlichkeit, insbesondere der veröffentlichten…