Tagesarchiv: 10. August 2022

Rattenfänger
0

Kardinal Woelki:  Von dressierten Affen und halbseidenen  PR-Strategien

Zur Ruhe kommt der Erzbischof der Kölner Diözese, Kardinal Rainer Maria Woelki, nicht. Vier gewichtige Kleriker des Bistums, die Stadtdechanten von Bonn, Düsseldorf, Köln und Wuppertal, haben ihn aufgefordert, unverzüglich Stellung zu nehmen zu Recherchen des „Kölner Stadtanzeiger“. Danach wird Woelki vorgeworfen, den Betroffenenbeirat der Missbrauchsopfer 2020 für seine Zwecke instrumentalisiert zu haben. Jedenfalls war…

Geldbörse in einer Schraubzwinge - Symbolbild Inflation
0

Entlastungskurs zwischen Scylla und Charybdis

Die Inflationswelle schwappt über unser Land. Die Kosten für die Lebenshaltung haben sich inzwischen um 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr verteuert. Vor allem die Preise für die Energie und Lebensmittel sind explodiert. Nicht wenige Experten erwarten gar, dass die Teuerungsrate schon bald bei 10 Prozent liegen wird. Konkret bedeutet das, dass die Kaufkraft des Euros…

USA-Flagge mit Trump-Schriftzug in Flammen
0

Trump nutzt Razzia für schamlose Kampagne

Donald Trump ist ganz in seinem Element. Er wettert gegen Regierung und Justiz, beschimpft die Demokraten als Linksradikale und Kommunisten, stilisiert sich selbst als politisch Verfolgten und den einzigen, der das Land vor dem Untergang bewahren kann. Die Stimmung im Land ist vergiftet; Trump peitscht seine Anhänger auf. Der Angriff auf die Demokratie spitzt sich…

Lego-Figuren
0

Aus einem verbissenen Widerstand fährt keine fröhliche Zukunft

Es gibt einen einfachen Grund, weshalb heutiger Protest trotz enormer Krisen und Bedrohungen kaum Traktion entfaltet: es fehlt das hedonistische Motiv. Das positive Zielbild, das Bauchkribbeln verursacht. Die 68er demonstrierten gegen Krieg, für mehr Demokratie usw. – doch sie kämpften auch leidenschaftlich für mehr Entfaltungsmöglichkeiten… von Emanzipation über sexuelle Freiheiten bis zu einer Jugend- und Popkultur in Mode und Musik….

3 Hühner
0

Französischer Rechnungshof: Mehr Unterstützung für Bio-Landwirtschaft und Bio-Lebensmittel notwendig

I. Der französische Rechnungshof hat am 30. Juni 2022 einen 353 Seiten starken Bericht veröffentlicht, in dem er untersucht, wie und mit welchem Erfolg die Bio-Landwirtschaft in Frankreich in den vergangenen zehn Jahren gefördert worden ist. Allein die Tatsache, dass der französische Rechnungshof sich so ausführlich mit der Bio-Landwirtschaft beschäftigt, ist bemerkenswert. Noch bemerkenswerter ist…