Tagesarchiv: 1. September 2022

Friedenszeichen und gemalte Ukraine-Flagge
0

Die Waffen zum Schweigen bringen – nur wie?

Seit 65 Jahren mahnt der Antikriegstag am 1. September: Nie wieder Krieg! Jahr für Jahr wird seit 1957 am 1. September an die Schrecken der beiden Weltkriege und an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. In Zeiten des Krieges vor der eigenen Haustür und im Angesicht der Gefahr eines dritten Weltkriegs fallen…

Tafelaufschrift "Inflation"
1

Mit höheren Zinsen in die Rezession?

Weltweit steigen die Preise. Energie, Nahrungsmittel, Rohstoffe und vieles andere sind enorm teuer geworden. Das schlägt sich in den Kosten für die private Lebenshaltung so stark wie seit langem nicht mehr nieder. Gegenüber dem Vorjahr haben sich diese hierzulande um rund 8 Prozent erhöht. Explosion der Preise für Energie Ob im Supermarkt oder an der…

Symbolbild "Starke Schulter"
0

Appell der Kirche: Starke Schultern müssen mehr tragen

Für ein neues gemeinsames Sozialwort der großen Kirchen hat es noch nicht gereicht; doch die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, findet deutliche Worte und mahnt bei der Politik „umgehend“ Entlastungen für Geringverdiener an. Mit dem Leitsatz „Starke Schultern müssen mehr tragen“ unterstützt die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) damit…