Wie man mit der Rentenpolitik die soziale Ungleichheit verstärkt: Beispiel Frankreich
I. Das hat es in Frankreich seit zwölf Jahren nicht mehr gegeben: Die vom Präsidenten und seiner Regierung beschlossenen Änderungen bei den Renten treffen auf den geschlossenen Widerstand aller Gewerkschaften. Laurent Berger, der Vorsitzende der CFDT, die bei aller Konfliktbereitschaft üblicherweise auf Dialog und auf das Aushandeln von Zugeständnissen der politisch Verantwortlichen setzt, hatte seit…