Artikel von Rainer Wolf

Der Autor und Redakteur sammelte langjährige Erfahrung in deutschen Printmedien. Heute schreibt Wolf als freier Journalist im Online-Bereich.


Über Klarheit, Wahrheit und Stilfragen

Etwas mehr Klarheit der SPD-Führung im Umgang mit Pegida wäre nicht schlecht. Justizminister Heiko Maas hat die Aufläufe von Rechtsradikalen, Wutbürgern und Unbedarften als „Schande“ bezeichnet. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat in der „Bild“ alle Teilnehmer an den Demos angeblicher europäischer Patrioten davor gewarnt, Neonazis und Rattenfängern eine Bühne zu bieten. Und der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel…

PEGIDA als Trittbrettfahrer der Demokratie:
0

Pegida in Dresden: Ein Stück Absurdistan Überfremdung: Anteil der Muslime in Sachsen unter 1 Prozent

Nüchtern betrachtet sind die Montagsdemos angeblicher europäischer Patrioten in Dresden ein Stück aus Absurdistan. In einem Landstrich, in dem der Bevölkerungsanteil an Muslimen weit unter einem Prozent liegt, eben wegen dieser Bevölkerungsgruppe Überfremdung und das Ende des Abendlandes zu befürchten, ist reichlich schräg. Oder besser: rational nur schwer nachzuvollziehen. Unter den Demonstranten, deren Zahl binnen…

Noch nicht des Spiegel-Dramas letzter Akt

Ein Befreiungsschlag? Das glückliche Ende eines Dramas, in dem der „Spiegel“ sich auf offener Bühne über Monate selbst zerlegte? Nein, mit der Entlassung von Wolfgang Büchner ist der Vorhang höchstens für einen Akt im Spiegel-Drama gefallen. Die strukturellen Probleme, die das führende deutsche Magazin hat, sind mit der viel zu spät gefällten Entscheidung über Büchners…

Die Medien in der Glaubwürdigkeitsfalle

Ohne Ankündigung, ohne langen Vorlauf sind die Medien quasi über Nacht in eine Glaubwürdigkeitskrise geraten, die sich zu einer Krise der demokratischen Willensbildung auswachsen könnte. Dass das betuliche ZDF Ranking über die beliebtesten Deutschen türkte und viele ARD-Sender ihre Schwachsinns-Rankings über beliebteste Burgen, schönste Gasthäuser – und was sonst so alles an journalistischem Grusel zur…

Neonazis
1

Krawalle in Köln waren abzusehen Sicherheitsbehörden müssen genauer hinschauen

Eigentlich hatte man gedacht, die unverzeihlichen Pannen oder Systemfehler bei der Mordserie der NSU hätten die Verfassungsschutzbehörden wachgerüttelt, hätten ihre Aufmerksamkeit für die gewaltbereite rechte Szene geschärft. Dass Verfassungsschutz und Polizei von der Massivität der Prügeleien bei der Hooligan-Demo am Sonntag in Köln überrumpelt wurde, zeigt, dass Vorbeischauen wohl weiterhin System bei den Verfassungsschützern ist….

Panzer Leopard 1
0

Ruf nach Waffenlieferungen ist Ausdruck der Hilflosigkeit

Es ist wieder stiller geworden. Den Forderungen von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, den Überlegungen von Außenminister Frank Walter Steinmeier nach einer Unterstützung der Kurden im Kampf gegen die Terroristen des Islamischen Staats (IS) mit Waffenlieferungen scheint eher Nachdenklichkeit gefolgt zu sein. Die Bilder über das Leid der Jesiden im nördlichen Irak hatten weltweit eine…

0

Ostende – 1936, Sommer der Freundschaft

Kaum sind die opulenten geschichtlichen Werke über Entstehen und Verlauf der ersten großen Katastrophe des vergangenen Jahrhunderts an den Lesern vorbeigezogen (Christopher Clark „Die Schlafwandler“, Herfried Münkler „Der große Krieg“, Jörn Leonhard „Die Büchse der Pandora“), bereitet uns eine kleine feullietonistische Skizze auf die noch größere vor. Auf den ersten Blick beschreibt Volker Weidermann, Feuilleton-Chef…

Buch über Christian Wulff
0

Fall Wulff – Mediale Peinlichkeiten

Vor Peinlichkeiten ist niemand gefeit – wie die Causa Wulff dramatisch beweist. Die medialen Peinlichkeiten erinnern mich an eine enthüllende Sauna-Szene: Ein Dutzend schwitzender Frauen und Männer hatte über einen abwesenden Saunakumpel hergezogen, sich über sein Benehmen, sein Geld und die mit dem Reichtum angelockte viel jüngere Frau mokiert. Bis eine Lady die obere Schwitzbank verließ und im Hinausgehen…