Schlagworte: Armin Laschet

Axt
0

CSU-Operationen zur Selbstkastration

Armin Laschet müht sich in diesem Bundestagswahlkampf mehr als redlich. Dabei ist er nicht der „roche de bronze“, der die Wählerinnen und Wähler von den Sitzen reißt und die günstigsten Perspektiven für einen Erfolg der Union am 26. September eröffnet. Was indessen an Mäkeleien und Sottisen fast tagtäglich gegen Laschet aus der CSU abgeschossen wird,…

Schlacht
0

In der Union hat jetzt das Gemetzel begonnen

Sollte die Bundestagswahl am 26. September so ausgehen, wie es derzeit alle (rpt. ALLE) Meinungsforscher voraussagen, dann dürfen oder müssen wir uns auf ein beispielloses Gemetzel in der Union gefasst machen. CSU-Generalsekretär Markus Blume kann oder will so lange gar nicht mehr warten. Er hat schon jetzt begonnen – zweieinhalb Wochen vor der Wahl: „Natürlich…

Symolbild "Team"
0

Laschet-Team mit Überraschungen

Was der neue Bundestrainer Hansi Flick beim Fußballspiel gegen die Mannschaft des Fürstentums Liechtenstein mit einigen jungen Talenten versuchte, war eher enttäuschend denn ermutigend. Der 2:0-Sieg war schlussendlich versöhnlich, wenn auch sehr kärglich. Fast hat man den Eindruck, dass Armin Laschet am Tag danach ähnlich wie Flick seine Mannschaft für die Bundestagswahl formiert und der…

Spielzeugburg
0

Armin in der Wagenburg

Zugegeben es ist eine Spekulation. Die aber stützt sich auf Indizien: Armin Laschet und seine CDU kapitulieren vor dem anhaltenden Abwärtstrend in den Umfragen. Jetzt geht es augenscheinlich nur noch darum, wenigstens die konservative Stammklientel der Union für die Bundestagswahl bei der Stange zu halten. Die Hoffnung, Wählerschichten darüber hinaus erschließen zu können, scheint man…

Müder Hund
0

Bislang wenig Kampf zur Bundestagswahl

Noch sind es rund zwei Monate bis zur nächsten Bundestagswahl. Die Parteien haben sich zwar in Stellung gebracht, ihre Programme vorgelegt, ihre Kandidaten gekürt und erste Plakate geklebt. Doch plätschert das Geschehen dahin. Belanglosigkeiten – vom Lebenslauf bis zur Buchpublikation – werden hochgezogen, fallen jedoch aktuell in sich zusammen. Stumpf sind bislang die politischen Profile…

Steuern -Symbolbild
0

Steuerpolitische Geisterspiele

Das Steuerthema findet sich in allen Programmen der politischen Parteien, die um die Gunst der Wählerinnen und Wähler am 26. September buhlen. Dabei präsentieren sie recht unterschiedliche Pläne, die sie im nächsten Bundestag zu realisieren gedenken. Allerdings gibt es einige Feinheiten dazu zu bedenken. Union für Kassensturz Der Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, beweist ein…

Straßenschild Rutschgefahr
0

Die (Schief-)Lage der Union

Der Versuch mit dem Hund zu wedeln ist gescheitert. Die CSU hat nachgegeben und ihr Vorsitzender verkündete seinen Rückzug aus der Kandidatenkür. Von den guten Vorsätzen, den Kanzlerkandidaten Laschet „ohne Groll“ zu unterstützen, blieb schon bei seinem Presse-Statement Nullkommanix übrig. Bei seiner Erklärung, dass der Mann aus Aachen jetzt Kanzlerkandidat sei, konnte und wollte(?) Markus…

Atlas
0

Schwere Last für Laschet

Die Umfragen sprachen lange Zeit für Markus Söder. Dass der Mann aus Bayern der Kandidat der Herzen war, ließ sich an den demoskopischen Befunden ablesen. Nun ist Armin Laschet doch der Kandidat der Union geworden. An Dramatik hat es auf dem Weg dahin wahrlich nicht gefehlt. Viel Gegenwind von Parteifreunden Die Entscheidung fiel im Vorstand…

Steinbock stößt Mann in den Abgrund
0

Armin Laschet und seine CDU – jämmerlicher Kandidat in jämmerlicher Partei

Mehr Wähler-Verarsche geht nicht: Nach dem Rückzieher von Markus Söder präsentiert die Union mit Armin Laschet einen Kanzlerkandidaten, von dem die Mehrheit der eigenen Basis überzeugt ist, dass er es nicht kann. Parteidisziplin rangiert vor dem Wohl des Volkes – Pervertierung des Verfassungsauftrages an die demokratischen Parteien. Wer dieses Urteil für überzogen hält, dem sei…

Verbrannte Erde
0

Was für ein Sieg für Laschet?!

Der Kontrast konnte nicht größer sein. Zuerst der Auftritt der neuen Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, voller Harmonie, Geschlossenheit und Entschlossenheit, wie wir es in der Vergangenheit von den Grünen noch nie erlebt haben. Und dann die Bühne frei für das Drama der Union, mit einem Bild der Zerstrittenheit, das an Spaltung grenzt. Gerade noch, nach Mitternacht…