Schlagworte: Covid-19

FFP2 Maske
0

Corona-Schutzmasken – Dem Bundesgesundheitsministerium reicht der Standard der chinesischen Regierung!

An den „Lagerfeuern“ im Regierungsviertel Berlins erzählt man sich seit längerem die Geschichte der hunderte Millionen Schutzmasken, die vom Bundesgesundheitsministerium geordert wurden, die aber nicht verwendungsfähig sind und für die fast verzweifelt Verwendung gesucht worden ist. Auch der Versuch, Masken bei Verbänden abzusetzen, die sich um behinderte Menschen kümmern, war bekannt. Im Frühjahr 2020 berichteten…

Public Domain
2

Corona: Zum Streit um Patentrechte

Die Diskussion über eine Anti- Corona- Patent- Aussetzung wird teils falsch geführt. Sie wird moralisch und mehr und mehr als verkappte links-rechts- Diskussion geführt. Das entspricht nicht dem deutschen Ansatz. Unser Ansatz ist der Rechtsanspruch auf Wiederherstellung der Gesundheit, so wie er in deutschen Gesetzen nieder gelegt ist. Die Strategien gegen die Ausbreitung der grassierenden…

Impfstoffe
0

Globales Pokern um Impfstoffe

Die Botschaft des US-Präsidenten Joe Biden war ein Paukenschlag: Denn er ist bereit, die Patente auf Corona-Vakzine auszusetzen, damit so schnell wie möglich die Impfstoffe gegen das Virus auch in vielen Ländern der Welt hergestellt und verimpft werden können. Bidens Handelsbeauftragte Katherine Tai sprang ihrem Präsidenten schnell zur Seite und will sich bei der Welthandelsorganisation…

Impfung gegen Corona
1

Nichts wird gut im Land der Bedenkenträger

Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie wird offenkundig, wie sehr Deutschland ein Land der Bedenkenträger ist. Jetzt, wo Arztpraxen und Betriebsärzte den Impfprozess beschleunigen sollen, melden sie sich schon wieder zu Wort: Es sei nicht mehr gewährleistet, dass die für Impfzentren geltenden Priorisierungen nach Alter, Indikation, etc. eingehalten würden. Das könne man nicht kontrollieren. Auf jeden…

Italien und Corona
0

Italien könnte sich ein Beispiel an Israel nehmen

Deutschland die Lokomotive in Europa, das war mal, mag sein vor Corona. Längst spottet die Welt über Deutschland, weil aus dem Land der Gründlichkeit das Land der Impflotterie geworden ist, das Land der Langsamkeit. Man empfielt dem einstigen Vorreiter in Sachen Effizienz und Musterknaben  sich als Wappentier künftig die Schnecke zuzulegen. Das ist nicht zum…

Container
0

Wenig Streiklust in Pandemie-Zeiten

Die deutsche Industrie ist mit Optimismus in das Jahr 2021 gestartet. Nach einem Rückgang der Produktion um etwa 11 % haben sich die Perspektiven nun wieder aufgehellt. Die Industrie ist ein wichtiger Motor für die deutsche Volkswirtschaft: Rund 6,4 Millionen Menschen sind hierzulande in Industrie-Unternehmen beschäftigt; im letzten Jahr ging die Zahl der Arbeitsplätze nur…

Geld und Lupe
0

KEINE ANGST VOR DER INFLATION!

Noch befinden sich nahezu alle Volkswirtschaften der Welt im Tief der Lockdown-Phase. Nur die Volksrepublik China weist Plusraten beim Wachstum auf; von diesem Aufschwung profitiert vor allem die deutsche Industrie. Es wird für die meisten Länder außerordentlich schwierig, in diesem Jahr aus dem Tal der Rezession herauszukommen. Die Produktion in vielen Fabriken stockt nach wie…

Perspektiven - Symbolbild
0

Nach Corona anders leben

Maske über Mund und Nase ist in Coronazeiten selbstverständlich. Nicht etwa, weil modischer Firlefanz das forderte, sondern weil es Teil einer Kampfausrüstung ist, gegen Covid 19 und seine Mutanten. Dazu gehört, was im Fußballjargon gern als Automatismen im „Spiel mit und gegen den Ball“ von Sportreportern beschrieben wird. Auch im Corona-Zeitalter mussten unverhofft Automatismen erlernt…