Schlagworte: Europapolitik

Puzzle USA-EU
0

Die USA-Wahl fordert Europa heraus

Die Folgen der US-Wahl sind nur zu ahnen, sie werden Schleifspuren in die westliche Welt tragen. Wenn es zutrifft, dass sie zu Teilen eine, wenn auch dumpfe Reaktion derer ist, die Opfer des entfesselten Kapitalismus sind, dann sind ähnliche Entwicklungen in Europa bereits sichtbar. Was lässt sich ablesen an dem Reflex derer, einen Donald Trump…

Donald Trump
0

USA-Wahl: Weitermachen geht nicht

Die Wahl in Amerika ist gelaufen, Donald Trump der überraschende Sieger. Die „schöne alte Welt“ liegt in Scherben. „Alles geht so weiter wie bisher“ gilt nicht mehr. Die Mächtigen der Welt sitzen nicht mehr so fest im Sattel wie sie glauben. Politik und „Wallstreet“-Wirtschaft müssen um neues Vertrauen werben. Zu viele Menschen fühlen sich vergessen….

Die EU vor der Zerreißprobe
0

Nach dem holländischen Nee ein kräftiges Yes for Europe

Das „Nee“ der Holländer zu dem Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine ist ein harter Schlag ins Kontor. Während sich die Fußballspiele der Champions League und der Europa League höchster Begeisterung erfreuen, befindet sich die Europäische Union offenbar auf einem Abstiegskurs. Die Wahlbeteiligung in den Niederlanden lag jetzt gerade bei 32 %. 61 % der…

Angela Merkel Foto: Tobias Koch"
0

Von der Berliner Republik zur „Merkelkratie“?

Nicht erst die bundespolitischen Aspekte der letzten Landtagswahlen lassen vermuten, dass sich die Berliner Republik langsam aber sicher zu einer Art „Merkelkratie“ entwickelt: Es passt voll zu diesem Trend, dass ausgerechnet in einer politischen Phase, in der die europäische Führungsrolle Angela Merkels in vielen Mitgliedsstaaten der EU massiv in Frage gestellt wird, die bundespolitische Machtstellung…