Schlagworte: Freiheit

Populismus
1

Falsche Propheten – Die alte Wut der neuen Populisten

Die Weimarer Republik ist nicht nur von Nationalsozialisten zerstört worden, sondern auch von einer Bewegung konservativer Intellektueller, die Hitler durch ihre offene Zustimmung den Weg an die Macht bereitet haben. „Autorität von oben, Kontrolle von unten“, postulierte Carl Schmitt, der wie Hans Freyer, Eduard Stadtler, Wilhelm Stapel, Othmar Spann, Max Hildebert Boehm, Arthur Moeller van…

Rosa Luxemburg, Podiumsdiskussion FES
0

Wenn Rosa Luxemburg heute lebte…

Hätte, hätte Fahrradkette, diesen Spruch kennen wir vom ehemaligen SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, wenn es um Hypothesen ging. Die Worte des heute im Kuratorium der Zeit-Stiftung in Hamburg tätigen Politikers aus Bonn fielen mir spontan ein, als ich der Buch-Vorstellung von Ernst Piper „Rosa Luxemburg. Ein Leben“ im Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn folgte. Wobei es…

Möglichkeiten - EIn Banner
0

RESPEKT - FIFTY-FIFTY – ERMUNTERNDE GEDANKEN ZUM WELTFRAUENTAG: FRAUEN – WIR SIND DOCH GUT DIE HÄLFTE DER WELT! ALSO: DAS RECHT AUF EIN NEIN FÜR ALLE!

Und so sprach anlässlich der Feststellung, dass im Bundestag der weibliche Anteil nur 31 % beträgt, der beflissene CDU-Streber Philipp Amthor kürzlich im Hohen Hause ganz generös im Plural majestatis: „Es ist richtig, dass wir alle auch noch besser darin werden müssen, wie wir auch Frauen beteiligen, und Frauen sind auch im Parlament eine wichtige…

Omas gegen rechts!
0

Die vitale Lust, sich dem irrsinnigen Hass zu widersetzen.

Marianne Bäumler interviewte Dr. Dorothea von Ritter-Röhr, Psychotherapeutin, Jahrgang 1942. Sie gründete in Gießen die inzwischen bundesweite Initiative „Omas gegen rechts.“ M.B.: Wie lebendig sind die OMAS drauf, wenn es um die „große“ Machtpolitik geht, haben sie Erfahrungen mit Widerstand und welche schwächende Rolle spielten in ihrem Leben männliche Einschüchterungs-Methoden? Die OMAS-GEGEN-RECHTS sind gut drauf…

Einsamkeit
0

Die Versuchung der Einsamkeit

 Die Wochenzeitung Der Freitag hatte vor kurzem das Schwerpunktthema Einsamkeit. Darin heißt es: Viel ist im Moment von der Einsamkeit die Rede, die sich angeblich wie eine Epidemie durch unsere Gesellschaft zieht. Einsamkeit, liest man, sei so tödlich wie 15 Zigaretten täglich. Aber sie ist so viel schwerer zu greifen als andere Leiden. Man schätzt,…

Möglichkeiten - ein Banner
0

RESPEKT - FIFTY-FIFTY – ERMUNTERNDE GEDANKEN ZUM WELTFRAUENTAG:: FRAUEN – WIR SIND DOCH GUT DIE HÄLFTE DER WELT! ALSO: DAS RECHT AUF EIN NEIN FÜR ALLE!

Und wenn Alle – Frauen und Männer – wahrhaftig GLOBAL auch für das weibliche Selbstbestimmungsrecht – also auch über den eigenen Körper – und eine faire paritätische Partizipation der Frauen in aller Welt offensiv eintreten würden, wäre viel an Freiheit gewonnen. Es gäbe weniger Aids, es gäbe weniger ungewollte Schwangerschaft, also auch keine Überbevölkerung, es gäbe weniger Gewalt – denn Krieg ist…

1

Diktatoren fürchten das freie Wort mehr als Waffen

Der Fall des chinesischen Nobelpreisträgers Liu Xiaobo, dem das Regime nicht einmal den letzten Wunsch vor seinem Tod erfüllte, nämlich in einem freien Land sterben zu dürfen, erinnert an die brutalen Behandlungen von Intellektuellen auch in anderen Diktaturen. Sie fürchten sich vor den Schriftstellern, Dichtern und Menschenrechtlern, deren einzige Waffe doch nur das Wort ist….