Schlagworte: Gabriel

0

Steinmeier als Präsident – Journalistische Besserwisser sollen das Maul halten –

Es ist die Journaille, die sich immer wieder das Maul darüber zerreißt, wie schlimm unsere Politiker die Parteien- und Politikverdrossenheit anheizen, welch großen Beitrag sie dazu leisten, dass ein angewidertes Volk sich den Populisten vom Schlag der AfD zuwendet. Und jetzt sind es Journalisten selbst, die von den alten Ritualen nicht lassen können, jenen Ritualen,…

Schloss Bellevue
0

Es gab fast immer Kampf-Kandidaturen bei der Präsidenten-Wahl

Angela Merkel, heißt es, wolle unbedingt einen Konsens-Kandidaten, um eine Kampf-Abstimmung um das höchste Amt im Staate zu verhindern. Warum eigentlich? Es geht um eine Wahl, dazu sollten normalerweise mindestens zwei Kandidatinnen oder Kandidaten gehören. Und was heißt schon Kampf-Abstimmung? Es wird abgestimmt, wer Bundespräsident werden soll. Nicht mehr und nicht weniger. Der Gewählte ist…

Sigmar Gabriel
0

Schulz statt Gabriel? Gabriel

Immer mehr fürsorgliche demoskopische Experten ringen aktuell mit einem beeindruckenden Feuerwerk von Umfragezahlen und Personalalternativen um den optimalen SPD-Kanzlerkandidaten. Abseits dieser Spielchen mit genauso volatilen wie überinterpretierten Popularitätswerten kann die Sozialdemokratie aber im realen Leben nur mit einem Kanzlerkandidaten Sigmar Gabriel in den nächsten Bundestagswahlkampf ziehen. „Jugend forscht“- Wettbewerb Weder der neuerdings heiß gehandelte Martin…

GroKo nach Unterzecihnung des Koalitionsvertrages
0

Meine Wochenschau: Wulff plädiert für mehr Lob in der Politik

Diese Woche wird Sigmar Gabriel, der gebeutelte Sozialdemokrat, so schnell nicht vergessen. Kaum von einer schmerzhaften Gürtelrose genesen, wird er in den Medien als Politiker hingestellt, auf dessen Ausstieg man quasi warten könne. Das Politik-Schwergewicht, der SPD-Kenner Markwort gibt via Bayerisches Fernsehen den bevorstehenden Rückzug des Niedersachsen bekannt und nennt auch gleich den Namen des…

Sieben Affen
0

Politisches Affentheater

Die Herausforderungen, die von der Bundesregierung und den Fraktionen der Großen Koalition zu meistern wären, sind gewaltig: Die langfristige Sicherung der Altersvorsorge, der engagierte Kampf gegen den Terrorismus, die Integration vieler Flüchtlinge, die Energiewende, die Stabilisierung der EU und des Euro-Systems und vieles mehr. Die wirtschaftliche Entwicklung ist nach wie vor aufwärtsgerichtet, das Wachstum mit…

0

Sigmar Gabriel- ein Mann ohne Fortüne

Der Mann nach Schröder, hieß es einst über Sigmar Gabriel. Gemeint, der eine Niedersachse werde die Erfolgsspur des anderen aufnehmen, sie fortsetzen. Gabriel kam nicht weit, schon als Ministerpräsident scheiterte er ausgerechnet gegen Christian Wulff, der gegen Gerhard Schröder nie den Hauch einer Chance gehabt hatte. Aber, Respekt, Gabriel kam wieder, unterstützt von Franz Müntefering,…

0

SPD an der Wand

19,5 Prozent bei den letzten Umfragen, in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt abgestürzt. Was braucht die SPD eigentlich noch, um endlich die Parteispitze abzulösen und sich ein neues Programm zu geben? Beides, das Personal wie die Programmatik, sind kommunizierende Röhren, die aus der Zeit gefallen sind, verstopft, verrostet, nichts mehr durchlassen, was Erneuerung, einen Neustart verspricht. Das…

Große Koalition
0

Große Koalition muss sich einigen

Punktsieger Seehofer? Kaum, auch wenn der CSU-Chef es nun so darstellen wird, um seine Not innerhalb seiner Partei abzumildern. Verlierer Gabriel? Auch das stimmt so nicht. Der SPD-Chef und Vizekanzler muss nicht über jedes Stöckchen springen, das ihm der bayerische Ministerpräsident vorhält. Und Merkel, hat sie profitiert, mehr Luft innerhalb der CDU-Gefolgschaft, in der der…