Schlagworte: Grüne

Verbrannte Erde
0

Was für ein Sieg für Laschet?!

Der Kontrast konnte nicht größer sein. Zuerst der Auftritt der neuen Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, voller Harmonie, Geschlossenheit und Entschlossenheit, wie wir es in der Vergangenheit von den Grünen noch nie erlebt haben. Und dann die Bühne frei für das Drama der Union, mit einem Bild der Zerstrittenheit, das an Spaltung grenzt. Gerade noch, nach Mitternacht…

Annalena Baerbock
0

Baerbock tritt aus dem Schatten

In der grünen Parteiführung ist die Doppelspitze erprobt, aber Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl kann nur eine sein; deshalb ist es an sich eine Selbstverständlichkeit, dass sich der Parteivorstand der Grünen gut zwanzig Wochen vor der Wahl auf Annalena Baerbock festgelegt hat. Jung, weiblich, Mutter, zielstrebig: nach den grünen Prinzipien hat sie den Vortritt vor Robert Habeck….

Annalena Baerbock
1

Mit Annalena Baerbock ins Kanzleramt? Pünktlich, ohne Groll, ohne Streit, harmonisch

Also doch. Die Grünen ziehen mit Annalena Baerbock in den Kampf um die Macht in Berlin.Erstmals in ihrer gerade mal 41jährigen Geschichte haben die Grünen eine Kanzlerkandidatin nominiert. Pünktlich um 11 Uhr, wie versprochen, präsentierte die Grünen-Spitze ihre Kandidatin für das wichtigste politische Amt der Republik, die 40jährige Mutter zweier Kinder, studierte Politologin und Juristin….

Menge
0

Wählerwanderungen – Mal real und nicht relativ betrachtet

Die landläufige Betrachtung von Wahlergebnissen verdeckt mehr als sie aufdeckt, aufweist und erklärt. An den Ergebnissen der beiden Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz lässt sich dies gut erläutern. Beide Wahlen fielen auf denselben Tag, den 14, März 2021, die vorausgegangenen Wahlen waren auf den 13. März 2016 gesetzt worden. Das Grundübel besteht darin, dass den …

Koalitionsspiele
0

Grüne auf dem Weg zur Macht?

Als die Grünen gegründet wurden vor 40 Jahren in Karlsruhe, waren sie alles andere als eine Partei, sie glichen mehr einer Bewegung, die im Grunde gegen alles war, was das sogenannte Establishment ausmachte. Und sie wollten ja damals auch nicht regieren, sondern mehr blockieren. Sie hatten ein Dienstfahrrad statt Dienstautos, sie durften nur einen Teil…

Sendepause
0

HABECK UND BAERBOCK IN DER SENDEPAUSE

Die Vorsitzenden der Grünen drängen sich rund um die Uhr vor Kameras und Mikrofone, um ihre Kommentare zur Weltverbesserung abzulassen. Damit finden sie durchweg bei jenen ein Echo, die bei einem Cappuccino oder anderem edlen Getränk für unsere Natur, für Feld und Wald ein weites Herz haben. Der Wohlstand der Nation fällt nach ihrer Einschätzung…

Anne Hidalgo
0

Frankreich wählte grün

Hätte man es voraussehen können? Dass Straßburg, wo jahrelang die Rechte im Rathaus das Sagen hatte, hätte man noch  am ehesten nachvollziehen können. Seit die Rheinbrücke nach Kehl wieder geöffnet ist, kommen französische Besucher in ein Bundesland, in dem ein Grüner als Ministerpräsident seit Jahren regiert. In einer Reihe von Städten ist die Kommunalpolitik fest…