Schlagworte: Israel

Flagge Israel
0

70 Jahre Israel -Ausnahmezustand als Normalfall

„Der Ausnahmezustand ist die Normalität in Israel. Man hat sich an die Angst nicht gewöhnt. Aber Israelis haben sich mit ihr irgendwie arrangiert, sie gehört zu ihrem Leben“, so hat es der Filmemacher und Journalist Richard C. Schneider anlässlich der Vorstellung seines Buches „ALLTAG IM AUSNAHMEZUSTAND –MEIN BLICK AUF ISRAEL“ in diesen Tagen formuliert und…

Adler statt Friedenstaube
0

Trump spricht großspurig von Frieden und sät doch nur Hass im Nahen Osten

Der Gazastreifen wird wieder von Blut getränkt. Israelische Soldaten schießen scharf auf palästinensische Demonstranten. Die Spirale der Gewalt dreht sich, und eine todbringende Eskalation ist absehbar. 70 Jahre Staatsgründung Israels, das bedeutet für die Palästinenser 70 Jahr Nakba, die Katastrophe von Vertreibung, Besetzung und Entrechtung. Dieser Grundkonflikt, in dem beide Seiten ihr Existenzrecht gegeneinander behaupten…

Wassertropfen
0

Wasser als Waffe gegen den Krieg

«Die Frage der Wasserversorgung kann in Zukunft große Spannungen hervorrufen. Umso mehr muss man heute Wasser als Schlüsselinstrument der Entwicklung und der Friedensförderung verstehen und nutzen», erklärte der Schweizer Bundesrat Didier Burkhalter vor dem „Globalen Panel zu Wasser und Frieden“ („Global High-Level Panel on Water and Peace“). Die 15 Mitgliedstaaten des vor zwei Jahren gegründeten…

Flagge Israel
0

Deutschland-Israel: Ein sensibles Thema 

Eklat bei Gabriels Israel-Reise. Premier Netanyahu lässt Termin mit dem deutschen Außenminister platzen, weil der SPD-Politiker an einem Treffen Menschenrechtsgruppen in Israel festhält, die das militärische Vorgehen in den Palästinensergebieten ebenso heftig kritisieren wie die israelische Siedlungspolitik. Überschriften wie diese finden sich nicht nur in der „Süddeutschen Zeitung“, sondern in fast allen deutschen Medien. Dazu…

Westbank, Ramallah
0

Hoffnung auf Fortschritt in Palästina – Obama setzt Israel in der UNO unter Druck

Zum Ende seiner Amtszeit hat US-Präsident Barack Obama in der Nahostpolitik ein überraschendes Zeichen gesetzt. Er verzichtete auf das gewohnte Veto im Weltsicherheitsrat zur Abwehr von israel-kritischen Beschlüssen und machte die Verabschiedung einer Resolution möglich, die ein sofortiges Ende des israelischen Siedlungsbaus im besetzten Westjordanland fordert. Israel wird sich darum vorerst nicht scheren, das lassen…

Beate und Serge Klarsfeld
1

Die Frau, die den Kanzler Kiesinger ohrfeigte, erhält das Bundesverdienstkreuz.  Beate Klarsfeld und ihr Mann Serge werden von Bundespräsident Gauck geehrt.

Beate Klarsfeld wurde mit einem Schlag berühmt, der Ohrfeige für den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger am 7.November 1968 bei einem CDU-Parteitag in der Berliner Kongresshalle. Ihre tatkräftige Aktion unterstützte sie noch mit dem Ruf: „Nazi, Nazi, Nazi“. Der Schlag gegen Kiesinger wird nicht der Grund für die Ehrung  für sie und ihren Mann Serge…

Gazastreifen Krieg
0

Eine KSZE für den Nahen Osten muss den Konflikt lösen

Die Gewalt zwischen Israel und den Palästinensern eskaliert; der Welt stockt jedes Mal der Atem, wenn Raketenangriffe, Bombardements und Kampfpanzer die Kriegsgefahr im Nahen Osten schüren. Die internationale Diplomatie scheitert – auch an ihrer eigenen Unentschlossenheit. Nur eine umfassende große Lösung kann eine dauerhafte Befriedung des Konflikts herbeiführen.. Doch daran wagt sich keiner der vielen…

Auge um Auge- ein Wahnsinn

Da werden drei jugendliche Israelis entführt und umgebracht. Es ist Mord, schlichter Mord. Begangen in jenem mörderischen Teil der Welt, wo offensichlich andere Regeln gelten. Der Fanatismus hat den Verstand vieler Menschen im Nahen Osten derart vernebelt, um es höflich auszudrücken, dass sie den klaren Blick auf die Ereignisse verloren haben. Anstatt Mord Mord zu…