Schlagworte: Merkel

Blind, taub, stumm
0

WiredCard – Ein Trauerspiel über Lobbyismus, Korruption und blinde Kontrolleure

Wenn man so mitbekommt, wie sich die einzelnen Wirecard-Teile zu einem Puzzle d’enfer zusammentun, könnte das Stoff für einen hochdramatischen Mehrteiler geben:„Bimbilon BaFin“.Es wäre ein Treppenwitz, wenn die Kanzlerin, die man allgemein als absolut integer einschätzt, zum Ende ihrer Karriere durch den Lobbyisten Guttenberg, dem sie anscheinend noch vertraute, Flecken auf das tägliche Dreiknopf- Sakko…

CDU Parteizentrale
0

CORONA HAT DAS CDU-KARUSSELL AUSGEBREMST

Von Angela Merkel schwärmen heute viele im Lande, vor allem auch jene, die sie noch vor einigen Monaten längst gern auf dem Altenteil gesehen hätten. Die Corona-Krise hat inzwischen alles verändert: Die Kanzlerin regiert mit großem Engagement, beschließt mit ihrem GroKo-Kabinett zügig wie nie zuvor, was sie für Deutschland für richtig und wichtig hält –…

Zerreißprobe
0

CDU IN DER ZERREISSPROBE

Längst ist die Union nicht mehr die starke Volkspartei. Die Zeiten, in denen es die CDU und CSU gemeinsam auf über 40 % der Wählerstimmen brachten und mit einem kleinen Koalitionspartner eine stabile Bundesregierung mit verlässlicher Mehrheit im Parlament brachten, sind endgültig vorbei. Vor einem Ende der Volksparteien? Deutschland war fast 7 Jahrzehnte ein Hort…

Nebel
0

Wohin entschwindet die CDU? Das Ende der Frauenpower naht

Wohin entschwindet die CDU? Am Schönheitswettbewerb für die Nachfolge von AKK sind jedenfalls bislang nur Männer beteiligt. Wie es aussieht, kommt Frauenpower  in der CDU an ihr Ende. Nur noch ein paar Monate und auch Angela Dorothea Merkel wird nach 16 Jahren Kanzlerschaft den Staffelstab der Regierungschefin nicht wie geplant, an eine Kandidatin, und CDU-Parteivorsitzende, sondern…

Führungswechsel
0

Die Union weiß nicht mehr weiter

Man muss sich nur die Namen anschauen und fragen, woher sie kommen, um dann festzustellen: So kann die neue CDU-Spitze doch nicht aussehen. Armin Laschet, Friedrich Merz, Jens Spahn, sie alle gehören dem CDU-Landesverband NRW an. Auch wenn dieser der bei Parteitagen der Christdemokraten bei weitem stärkste Verband ist, heißt das noch lange nicht, dass…

Richtung
1

Die ganze Diskussion um die CDU hinkt gewaltig

Einen großen Teil der Aufregung über und um die CDU/CSU begreife ich nicht. Vor allem den Teil nicht, der sich wesentlich darin erschöpft, zu fordern: Merkel muss weg, wie dies Müller-Vogg im Cicero wieder mal tat (zum wievielten Mal, vermag ich  nicht mehr zu zählen. Irgendwann tut die Faust vom vergeblichen Draufschlagen so weh, dass…

Bundestag
0

Früher war mehr Debatte

Als ich mir Teile der Haushaltsdebatte im Berliner Reichstag anhörte, fiel mir  Loriot ein, ich musste nur Lametta  ersetzen: Früher war mehr Debatte, was nicht heißt, dass alles besser war zu den Zeiten von Strauß, Brandt, Wehner, Schmidt. Es wurde gestritten, dass die Fetzen flogen. Vielleicht liegt die fehlende leidenschaftliche Auseinandersetzung über die Zukunft dieser…