Schlagworte: Schiedsrichter

0

Kein Foul von Torwart Drobny- Einfädeln des Stürmers Fehlentscheidungen der Schiedsrichter

Beim Fußball wird ein regelwidriges Verhalten auch als Foul bezeichnet. Um ein bestimmtes Verhalten überhaupt als Foul bewerten zu können, müssen drei Bedingungen erfüllt sein: 1. Es muss auf dem Spielfeld passiert sein. 2. Es muss „im Spiel“, also bei laufendem Spiel und eben nicht in einer Spielunterbrechung oder etwa in der Halbzeit erfolgt sein….

Entscheiden die Schiris den Abstieg?

An diesem 22. Bundesligaspieltag haben zwei Schiedsrichter mit ihren Entscheidungen die obige Frage geradezu zwangsläufig aktuell werden lassen. Das Spiel des Freitagabends beim VfB Stuttgart haben die Dortmunder Borussen hochverdient für sich entschieden, so viel vorweg. Dass beide Teams in der zweiten Halbzeit ein sehr schwaches, von unglaublich vielen Fehlpässen geprägtes Spiel ablieferten, sei nur…

Der Bärendienst des Schiris Meyer

Wer am Samstag den 1:0-Sieg des Hamburger SV gegen Bayer Leverkusen live oder am Fernseher verfolgt hat, hat unschwer zu der Erkenntnis gelangen können, dass es sich weniger um ein Fußballspiel als vielmehr um eine Schlacht, um eine unrühmliche Schlacht gehandelt hat. Schiedsrichter dieses Spiels war Florian Meyer, der bereits seit 1998 Bundesligaspiele leitet und…

Headset entscheidet das Spiel

Die meisten Mannschaften der 1. Fußball-Bundesliga machen deutliche Fortschritte auf dem Weg, eine ihrem Spielerpotenzial angemessene Form zu finden, das ist nach dem 3. Spieltag deutlich erkennbar. Wenig überraschend ist, dass sich die „üblichen Verdächtigen“ bereits schon wieder an der Spitze eingefunden haben: München, Leverkusen, Dortmund und dazu ist wohl auch Gladbach zu zählen. Gerade…