Schlagworte: 68

APO
0

Brauchen wir eine neue APO?: Außerparlamentarische Opposition – gestern und heute. Antriebskräfte und Einflüsse der 68er-Bewegung.

Ich will Ihnen zunächst in aller Kürze aus meinen Erfahrungen in und mit der 68er-Bewegung, über ihre Auslöser und ihre Wirkungen berichten. (Siehe dazu auch „50 Jahre danach – Erfahrungen in und mit der 68er Bewegung, Schriftenreihe Forum und Politik e.V., 2018) Und ich will danach einige Stichworte benennen, wo ich Parallelen, aber vor allem…

Rudi Dutschlke im Gespräch mit Rudolf Augstein
0

Gegen den Muff -nicht nur unter den Talaren – Debatte über die 68er und wie sich Konservative heute daran abarbeiten

Die erste große Demo, die ich als Student erlebt habe, war jene Mitte der 60er Jahre. Damals zogen Tausende von Studenten über den Berliner Kurfürstendamm. Sie protestierten gegen die Bildungsmisere und den Lehrermangel. Der Pädagoge und Philosoph Georg Picht hatte dazu 1964 sein Buch über die „Bildungskatastrophe“ geschrieben. Es ging sehr gesittet zu, nach meiner…

Gedenktafel für Benno Ohnesorg
0

Endlich Gerechtigkeit für Benno Ohnesorg

50 Jahre ist es jetzt her, dass Benno Ohnesorg, Student an der Freien Universität, am Rande einer Demonstration gegen den Besuch von Shah Reza Pahlavi und seiner Frau Soraya in West-Berlin ermordet wurde. Sein Mörder, der Polizeihauptmeister Karl-Heinz Kurras, war zugleich Spitzel der Staatssicherheit in Ost-Berlin. Sein Opfer Benno Ohnesorg hatte gerade geheiratet. Seine Frau…