Blog der Republik Anstalt für andere Meinungen

Weitere Artikel

Wirtschaft

Weitere Artikel
Wirbelsturm
0

Steigende Zinsen: Turbulenzen im Finanzsystem

Der russische Krieg gegen die Ukraine weist bittere Folgen auf: Da sind die vielen tausend Soldaten auf der Seite des Aggressors ebenso auf der Seite der Angegriffenen, die in diesem unsinnigen Krieg gestorben sind und verwundet wurden. Da sind Millionen Ukrainer, deren Wohnungen und Bauten sinnlos von den russischen Truppen zerstört wurden und die sich…

Infografik des Öko-Instituts: "Die Bedeutung strombasierter Stoffe für den Klimaschutz in Deutschland“
0

Unsinniger Streit um E-Fuels

Der Verkehrssektor spielt für da Ziel, die CO2-Emissionen in den nächsten Jahren deutlich zu verringern und möglichst auf Null zu reduzieren, eine große Rolle. Die Politik hat die Ziele vorgegeben; das gilt für die Vorgaben der EU ebenso wie für die der Bundesregierung. Der Weg zum Ziel wird gewiss kaum oder gar nicht erreicht, wenn…

Frau mit Gerät zur digitalen Arbeitszeiterfassung
0

AUF DEM WEG ZUR 4-TAGE-ARBEITSWOCHE?

Schon Henry Ford hatte vor fast einem Jahrhundert verkündet, dass es nicht darauf ankommt, wie lange jemand arbeitet, sondern dass die Produktivität die größte Rolle spielt. Die Leistung des einzelnen Arbeiters pro Arbeitsstunde zählt also mehr als seine Anwesenheit im Betrieb. Mit den modernen Technologien wie der IT, Künstlicher Intelligenz oder Robotern ist in vielen…

Kultur und Medien

Weitere Artikel
Apfelbaum
0

Christian Berkel: Der Apfelbaum

Fünf Jahre nach dem Erscheinen dieses Buches möchte ich mit meiner Besprechung mit dafür sorgen, dass es nach der ersten großen Welle des Erfolgs eine noch weitere Verbreitung in der Leser:innenschaft findet. Denn Christian Berkel, der bis dahin als herausragender Schauspieler in Film und Fernsehen bekannt war, hat mit seinem ersten Roman gezeigt, dass er…

Willy Brandt
0

Gunter Hofmann über Willy Brandt: Der Dissident als Patriot

„Sozialist, Kanzler, Patriot“, so der Untertitel zu der Biographie über Willy Brandt, die der langjährige Zeit-Journalist Gunter Hofmann Anfang 2023 veröffentlicht hat. Drei Prädikate, die in der alten Bonner Republik nicht unbedingt gängige Begriffsreihung waren. Sie deuten die Spannbreite an, mit denen Hofmann dem Leben dieses Ausnahmepolitikers nachspürt. Den einen Willy Brandt für alle gibt…

Hubertus Giebe
0

Hubertus Giebe: Trommler gegen die Beliebigkeit

Was ich nun über Hubertus Giebe berichten kann, ist kein Porträit, was kunstgeschichtlichen Ansprüchen vollumfänglich gerecht werden könnte. Es ist eine Zusammenfassung von Eindrücken aus Begegnungen, Eindrücken beim Betrachten seiner Bilder, Atelier- und Ausstellungsbesuchen und natürlich den Wirkungen von Veröffentlichungen über ihn und seine Arbeit auf mich als Sammler. Begegnet sind wir uns erstmalig im…

DDR
1

Wie der Westen auf den Osten blickt

Nach der viel beachteten soziologischen Studie von Steffen Mau über das „Leben in Ostdeutschland“ liegt nunmehr ein Text des Leipziger Germanisten Dirk Oschmann vor, der erschreckende Belege für die systematische Benachteiligung der Ostdeutschen in nahezu allen Lebensbereichen nachweist. Das Besondere beider Studien ist: beide Autoren stammen aus der ehemaligen DDR und können von daher autobiografische…

Kolumne

Weitere Artikel
Stop-Schild
0

Söders Fehlgriff peinlich – One Man One Vote gehört Mandela

Markus Söder ist für mich nur noch peinlich. Dass der bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteichef gegen die Wahlrechts-Reformpläne der Berliner Ampel-Regierung aus SPD, den Grünen und der FDP Sturm läuft, ist sein gutes Recht. Auch kann er das Gesetzesvorhaben vors Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe zerren. Dass er aber behauptet, mit den Plänen der Regierung Scholz würde „One…

Zuschauertribüne Playmobil
0

Was ist daran am angeblichen Problem der Doppelfunktion von Nancy Faeser ?

Die La Ola Welle der Empörung über ein vermeintliches Problem schwappt wieder durch die Medien. Um es auf den Punkt zu bringen: die mit Inbrunst behaupteten Probleme der Spitzenkandidatur bei den Landtagswahlen in Hessen und der Führung des Bundesinnenministerium gibt es de facto nicht. Es geht um sieben Monate mit relativ wenigen Wahlkampfauftritten. Dass sich…

Iwan der Schreckliche
0

Was will Russland?

Man muss die Geschichte Russlands kennen, um sich einen Eindruck von den derzeitigen Absichten zu verschaffen. Seit Zar Iwan dem Schrecklichen in der Mitte des 16.Jahrhunderts hatte Russland immer nur drei imperiale Ziele: Zugang zur Ostsee, Zugang zum Schwarzen Meer und über die Dardanellen ins Mittelmeer und die Eroberung Sibiriens. Dazu wurden zahlreiche Kriege gegen…

Christian Lindner
1

Krisenhochzeit

Es wird des öfteren geschrieben, daß es der in Deutschland verbreitete Sozialneid ist, der zu hämischen Kommentaren zur Eheschließung eines Bundesministers auf einer deutschen Nordseeinsel geführt hat. Ich kann hier nur für mich sprechen, und ich wünsche Herrn Lindner ohne jeglichen Sarkasmus bei seinem zweiten Versuch mehr Glück. Ich hatte erst einen, der dauert allerdings…

Gesellschaft

Weitere Artikel
Aalschokker Aranka
0

Wie ein Aal zum König von Bad Honnef wurde

Was macht man mit einem Kahn, der in einem alten Rhein-Arm liegt, der im Grunde nur noch Schrottwert hat, aber auch eine Historie,  der so etwas wie ein Wahrzeichen einer Kleinstadt wie Bad Honnef ist? Die Rede ist von „Aranka„, einem Aalschokker. Eine Idee muss man haben, eine engagierte Familie und Freunde dazu, die bereit sind,…

Grundrente - Altersarmut
0

Grundrente nur Tropfen auf den heissen Stein – Gastbeitrag von Christoph Butterwegge

Eine großkoalitionäre Minimallösung gegen AltersarmutKeine wirksame Armutsbekämpfung durch die Grundrente Nach einer zum Teil ermüdenden Diskussion darüber hat die Bundesregierung am vergangenen Mittwoch, dem 19. Februar 2020, ihren Gesetzentwurf zur Grundrente beschlossen. Unterschiedlich zusammengesetzte Regierungskoalitionen hatten zehn Jahre lang darüber gestritten, wie man Geringverdienerinnen und Geringverdiener, die fast ihr ganzes Leben lang gearbeitet, damit aber…

Senioren
0

Minister Spahn und die Pflege – viele Fragen

Bundesgesundheitsminister Spahn hat vor wenigen Tagen einen Mindestlohn von 14 Euro pro Stunde für Pflegekräfte angeregt. Ich nutze vorsichtig das Verb anregen. Er hat diese beiden Ziffern mit dem Hinweis verbunden, dass so 2500 € Entgelt je Monat möglich würden. Er hat seine Auffassung dann differenzierter dargelegt: Unterschiedliche  Mindestlöhne für angelernte Pflegekräfte und für Fachkräfte…

BVB-Bus überholt Bayern-Bus - Symbolbild
0

Nur der BVB…wird Meister

Selbst einer der Großen in der Politik wie Markus Söder- er misst immerhin 1,94 m wie Manuel Neuer-kann sich irren. Ende April sagte der Franken-Bayer: „Borussia Dortmund ist eigentlich fast zu doof, um Meister zu werden.“ Da wusste Söder, Ministerpräsident des Freistaats Bayern, CSU-Parteichef und bekennender Fan des I. FC Nürnberg, noch nicht, dass die…

Fußball
0

Warum es immer wieder zu rassistischen Zwischenfällen im südeuropäischen Fußball kommt

Ob England, Spanien, Italien oder Frankreich: Immer wieder werden schwarze Fußballer in diesen Ländern rassistisch beleidigt. Oftmals ohne konkreten Anlass. Besonders in den südlichen Profiligen des Kontinents, aber natürlich nicht nur dort, werden Spieler nichtweißer Hautfarbe nicht selten von Fans und Funktionären aufgrund Herkunft, Hautfarbe oder Religionszugehörigkeit diffamiert und beleidigt. Ein Abbild der dortigen Gesellschaft?…

Werner Lorant erzielte gegen Fortuna Düsseldorf neben einigen Pokaltreffern auch das bisher letzte Bundesligator für RWE, copyright RWE
0

Früher war Fußball anders – und es gab mehr Püree mit Sauerkraut und Mettwurst als Pyro

Als inzwischen älterer Herr, der in seinen jungen Jahren in den 1960ern und 70ern zu allen Spielen seiner Essener Rotweissen fuhr (egal ob in Bergeborbeck oder auswärts), sehe ich natürlich heute gravierende Unterschiede. Nehmen wir die Schiedsrichter, die damals alle in tiefstem Schwarz den Platz zu beherrschen versuchten. Die hießen dann Ferdinand Biwersi, Adolf Ermer,…

Keine wichtigen Nachrichten mehr verpassen!