Blog der Republik Anstalt für andere Meinungen

Weitere Artikel

Wirtschaft

Weitere Artikel
Geldscheine
0

Kräftige Tritte auf die Geldbremse

Noch immer ist die Inflation bei uns sehr hoch. Lange Zeit erfreuten wir uns an der Stabilität der Preise, doch seit fast zwei Jahren sind sie explodiert. Vor allem Energie, Obst und Gemüse sowie viele andere Waren haben sich kräftig verteuert – teilweise um 20, 30 Prozent oder noch mehr. Nur sehr langsam sinkt die Inflationsrate,…

Puppe, ältere Frau
0

Schweigen wäre weise!

Das Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in unserer Republik, Frau Professor Monika Schnitzer, hat sich mit einigen eigenartigen Vorschlägen in der Öffentlichkeit zu profilieren versucht. Zunächst hielt sie es für notwendig, jährlich 1,5 Millionen Zuwanderer nach Deutschland zu locken. So wenig differenziert dieser Hinweis war, so fiel auch ihr Plädoyer für die…

Chinesischer Drache
0

Autoindustrie: Droht die Konkurrenz aus China?

Bislang haben die deutschen Automobilfirmen gute Geschäfte in China gemacht. VW, BMW, Mercedes und Audi waren dort mit Marktanteilen von 20 bis 30 Prozent präsent. Doch der Markt für PKW’s dreht sich und zwar in Richtung Elektromobilität. Während sich die deutschen Hersteller noch schwertun, sich auf die großen Veränderungen in Asien einzustellen, richten sich vor…

Haus im Schnee
0

Der nächste Winter kommt bestimmt!

Wir sind gut über den letzten Winter gekommen: Die Wohnungen blieben nicht kalt, der Strom musste nicht abgeschaltet werden. Doch es ist gut, früher an später, also an den nächsten Winter, zu denken und Vorsorge zu treffen. Das gilt insbesondere für die Gasversorgung. Denn die Krise ist noch nicht vorbei. Der Krieg von Putin gegen…

Kultur und Medien

Weitere Artikel
Newski-Prospekt, Petrograd im Juli 1917: Die Armee schießt auf Aufständische
0

Eín Schlachtengemälde – Antony Beevors Buch über Russland zur Zeit des Bürgerkriegs

„Schlachtengemälde“ hat eine Kritikerin das Buch von Antony Beevor „Russland. Revolution und Bürgerkrieg 1917 -1921“ genannt. Man könnte auch das Wort Abschlachten als Teil des Tenors des Buches nennen, um zu beschreiben, wie sich die innerrussischen Feinde gegenseitig umgebracht, ja man muss sagen abgeschlachtet haben. Denn die Brutalität verschlägt einem die Sprache. Man liest, wie…

Villa Hammerschmidt, Bonn
0

Norbert Frei über die Bonner Bundespräsidenten: Kollektivscham statt Kollektivschuld

Bundespräsident Frank Walter Steinmeier war der Ideen- und Auftraggeber. 2020 betraute er den renommierten Zeithistoriker Norbert Frei, den Umgang der sechs Bundespräsidenten der alten Bonner Republik mit der nationalsozialistischen Vergangenheit zu untersuchen. Daraus ist ein spannendes Buch geworden, das seit Oktober vorliegt. Frei beweist: Es war ein langer Weg  von 1949 mit Theodor Heuss bis…

Hubertus Giebe
0

Kairos: der richtige Moment

So bezeichnet der Verlag Faber&Faber aus Leipzig das brandneue Buch „Lebenszeit“ aus Anlass des 70. Geburtstages des Malers und Grafikers Hubertus Giebe. Bilder aus 50 Jahren des Schaffens dieses Künstlers aus Dresden geben in absolut beeindruckender Weise umfassend Auskunft über seine Entwicklung und den künstlerischen Standort. Giebe steht  mit seinem monumentalen Werk stellvertretend für die letzte Generation…

Erde mit Netz
0

Der Globale Süden und die Ignoranz des Westens. Gastbeitrag von Rolf Mützenich

In ihrem Buch „Wir sind nicht alle. Der Globale Süden und die Ignoranz des Westens“ beleuchten die Autoren Johannes Plagemann und Henrik Maihack unterschiedliche Wahrnehmungen und Erwartungen der Länder des Globalen Südens in Bezug auf die Weltpolitik. In insgesamt vier Kapiteln zeigen die Autoren auf, warum der Globale Süden aufgrund unterschiedlicher historischer Erfahrungen die lange…

Kolumne

Weitere Artikel
Bundesverfassungsgericht
0

Klatsche oder Katastrophe – Anmerkungen zum Urteil des BVerfG

Eine ordentliche Portion Häme hat die meisten Berichte über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu dem Nachtragshaushalt 2022 und der Umwidmung von Haushaltsmitteln bestimmt. Endlich konnte mal wieder über die angeblich so dilettantischen Politiker der Ampel unisono hergezogen werden! Dass mit der nun als Verfassungsbruch gebrandmarkten Mittelumwidmung nicht weniger als die überfällige und zwingend erforderliche Modernisierung der deutschen Wirtschaft…

Rotes Risotto
0

Rotes Risotto oder versuchte Manipulation – Eine kleine Stil- und Medienkritik

Zur Abwechslung in diesen krisenhaft erlebten Zeiten einmal etwas relativ Unwichtiges. In derARD gibt es eine werktägliche Ratgebersendung namens „ARD-Buffet“. Es geht rund um denHaushalt und um Freizeittipps. Da dürfen Kochrezepte nicht fehlen. In der Sendung vom 11. September bereitete die Köchin Maria Groß ein rotes Risotto zu, das seineFarbe von roten Beeten und herbstlichen…

Ampel auf Dauergelb, nachts
0

Lindner hat Recht!

Im Sommerinterview des ZDF hat Lindner soeben Bemerkenswertes gesagt: Teile des Koalitionsvertrages seien aus der Zeit gefallen. Stimmt! Ganz besonders gilt dies angesichts der gewaltigen politischen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und der Corona Epidemie. Mit nahezu religiösem Eifer wehrt sich die FDP dagegen, mit der Politik der Bundesregierung Gegenmaßnahmen zu realisieren. Das ist…

Uhr
0

Take five

Dies ist der Titel eines berühmten Jazz-Stücks des Dave – Brubeck – Quartetts aus dem Jahr 1959. Gemeint ist damit die Empfehlung, sich mal 5 Minuten Zeit zu nehmen. Ich stelle mir vor, Markus Lanz oder Marietta Slomka würden ihren Interviewpartnerinnen und Partnern überhaupt eine Denkpause nach den lauernden Fragen lassen. Geht das? Nein! Verfügbare…

Gesellschaft

Weitere Artikel
Aalschokker Aranka
0

Wie ein Aal zum König von Bad Honnef wurde

Was macht man mit einem Kahn, der in einem alten Rhein-Arm liegt, der im Grunde nur noch Schrottwert hat, aber auch eine Historie,  der so etwas wie ein Wahrzeichen einer Kleinstadt wie Bad Honnef ist? Die Rede ist von „Aranka„, einem Aalschokker. Eine Idee muss man haben, eine engagierte Familie und Freunde dazu, die bereit sind,…

Grundrente - Altersarmut
0

Grundrente nur Tropfen auf den heissen Stein – Gastbeitrag von Christoph Butterwegge

Eine großkoalitionäre Minimallösung gegen AltersarmutKeine wirksame Armutsbekämpfung durch die Grundrente Nach einer zum Teil ermüdenden Diskussion darüber hat die Bundesregierung am vergangenen Mittwoch, dem 19. Februar 2020, ihren Gesetzentwurf zur Grundrente beschlossen. Unterschiedlich zusammengesetzte Regierungskoalitionen hatten zehn Jahre lang darüber gestritten, wie man Geringverdienerinnen und Geringverdiener, die fast ihr ganzes Leben lang gearbeitet, damit aber…

Senioren
0

Minister Spahn und die Pflege – viele Fragen

Bundesgesundheitsminister Spahn hat vor wenigen Tagen einen Mindestlohn von 14 Euro pro Stunde für Pflegekräfte angeregt. Ich nutze vorsichtig das Verb anregen. Er hat diese beiden Ziffern mit dem Hinweis verbunden, dass so 2500 € Entgelt je Monat möglich würden. Er hat seine Auffassung dann differenzierter dargelegt: Unterschiedliche  Mindestlöhne für angelernte Pflegekräfte und für Fachkräfte…

Brennender Fußball
0

Auf ein Wort: Es geht doch

Fußball ist die wichtigste Nebensache der Welt, wird gesagt. Gleichwohl kann er viel Freude bereiten, wenn man sieht, dass die Akteure mit Engagement und Enthusiasmus zu Werke gehen. So geschehen beim letzten Spiel der Frauen-Nationalelf  und der U 17-Mannschaft bei der Weltmeisterschaft in Indonesien. Beiden Mannschaften gemeinsam war, dass sie als Team auftraten. Das war…

Gurken
0

Blamabel!

Selten habe ich ein so schlechtes Spiel einer deutschen Fußball-Nationalmannschaft gesehen. Nur 0:2 gegen Österreich verloren, es hätte 0:5 ausgehen können. Nichts war gut, die Abwehr schwach, das Mittelfeld, der Sturm, alles miserabel. Technische Fehler am laufenden Band, keine einzige deutsche Torchance. Wenige Monate vor der EM im eigenen Land, ein Jahr nach der Pleite…

Harry Kane
0

Kane oder nicht Kane?!

Seit Wochen muss ich Meldungen und Berichte über den FC Bayern lesen. Der erfolgreichste deutsche Klub, der Verein mit den meisten Titeln, mit den meisten Mitgliedern, mit dem meisten Geld. Rekordmeister auf der ganzen Linie. Über jeden Husten der Bayern wird berichtet, der Krankheitsverlauf von Manuel Neuer scheint wichtiger zu sein als Leitartikel und Berichte…

Keine wichtigen Nachrichten mehr verpassen!