Allgemein

0

Pimmel, Bros and Rock’n’Roll

Durch den mutigen Aufschlag der Irin Shelby Lynn ist in den letzten Wochen eine Welle in Bewegung gekommen, in deren Mittelpunkt die deutsche Band Rammstein und deren Sänger Till Lindemann stehen. Wer die dankenswerter Weise massive Berichterstattung zu dem Thema nur oberflächlich überflogen hat, dem sei eine sehr gute Zusammenfassung des wie immer hervorragenden YouTubers Rezo ans Herz gelegt, der auch in seiner Bewertung am Ende den Nagel ziemlich auf den Kopf trifft.

0

Neue Regierung in Italien für fünf Jahre?

Einen Monat nach dem Wahlsonntag ist die Siegerin Giorgia Meloni  mit ihren Fratteli d’Italia (FdI) als Ministerpräsidentin installiert nach dem Auftrag zur Regierungsbildung von Staatspräsidenten Sergio Mattarella, der ihre Kandidatur für den Vorsitz und alle MinisterInnen akzeptiert und das Team vereidigt hat. So steht der Vertrauensfrage des Parlaments nichts mehr im Wege, in denen das…

Kardinal Wölki als Karnevalsfigur
0

Hirten im Glashaus

Es soll eine Woche der Wahrheit werden. Endlich – an diesem Donnerstag will Kölns Erzbischof Rainer Maria Woelki ein Gutachten veröffentlichen lassen, das die sexualisierte Gewalt in seiner Diözese aufdeckt, die Qualen der Opfer beschreibt, die Namen der Täter offenlegt und die Vergehen der Vertuscher in der Bistumsleitung schonungslos benennt. Schon fünf Tage später, am…

Wolfgang Lieb 1968
0

Nachhutgefechte der 68er-Studentenbewegung

Vorbemerkung Im Jahre 2018 – 50 Jahre nach der 68er-Bewegung – gab es zahllose Rückblicke, Loblieder oder auch Verrisse der „außerparlamentarischen Opposition“ (APO). Auch ich habe aus Anlass dieses „Jubiläums“ in einem kleinen Text über meine persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen in und mit der Studentenbewegung berichtet. Mein eigener Rückblick war für mich eine interessante (Selbst-) Erfahrung,…

GAFA
0

DIGITALISIERUNG DER DEMOKRATIE ODER DIE DEMOKRATISIERUNG DES DIGITALEN? KANN DAS INTERNET DIE KLASSISCHEN MEDIEN ERGÄNZEN ODER GAR ERSETZEN?

Zur Geburtsstunde des World Wide Web erhoffte sein Begründer Tim Berners-Lee, dass das Internet die digitale Grundlage für herrschaftsfreie Begegnungen, Konversationen und Zusammenarbeit jenseits von Zeit und Raum schaffen könnte. Das Internet böte technisch die historisch erstmalige Möglichkeit, dass nahezu jedermann nicht nur seine persönliche Meinungsfreiheit, sondern auch das Grundrecht der Pressefreiheit wahrnehmen könnte –…

Idomeni
0

Schamlose Scharfmacher, gegen die die Linke sich leider nur lahm artikuliert. Ein Beispiel aus Radolfzell: Geschäftige AfD vor Ort und seltsam unlebendige linke Sprüche aus der Mottenkiste.

Das sind die ziemlich trüben Aussichten auch für Radolfzell: die Scharfmacher der AfD sind auf einem rabiaten Vormarsch, ihr schändliches Tun ist gewissenlos. Und: wirklich schade, dass dümmliche Sprüche wie „Nazis raus“  – WOHIN denn Bitte??? –  und „Nie wieder Rassismus“ – dabei ist der doch bereits mitten unter Uns – auf der Demo letzten Mittwoch…

0

70 Jahre Israel: Für die Juden ein Ort der Flucht im Fall der Not

Er hat das wohl beeindruckendste Porträtfoto von David Ben Gurion, dem Staatsgründer, gemacht, den im Hubschrauber schlafenden Teddy Kollek, der war mal ein bekannter Bürgermeister von Jerusalem, fotografiert und den Moment festgehalten, als Menachem Begin, Ministerpräsident des Landes, auf dem Flug in die USA seiner Frau in die Schuhe half. Doch sein bekanntestes Foto zeigt…

0

Und jetzt auch noch ein Handelskrieg? Es droht eine transatlantische Eiszeit

Wenn das in Washington so weiter geht, dann können die transatlantischen Beziehungen zwischen den USA und Europa für die nächsten Jahre auf Eis gelegt werden. Ob sie danach einfach nur aufgetaut werden könnten, lässt sich noch nicht absehen. Jedenfalls hat der US-Senat mit fast allen Stimmen parteiübergreifend einen Gesetzentwurf verabschiedet, der in letzter Konsequenz einen…

Soziale Netzwerke
3

Demokratisierung oder Fragmentierung der öffentlichen Meinung

Jenseits der diffamierenden, pauschalen, oft sogar hasserfüllten Beschimpfung der etablierten Medien aus rechtsextremen bzw. rechtspopulistischen Kreisen unter dem „Schlag“wort „Lügenpresse“, ist ganz allgemein in der Bevölkerung ein Verlust an Vertrauen in die etablierten (linearen) deutschen Medien festzustellen. Dieser Befund wird durch mehrere Umfragen erhärtet. [1] – Laut einer jüngsten Umfrage von infratest dimap im Auftrag…

0

Das Wahljahr 2017 wird eingeläutet!

Das große Wahljahr 2017 wirft lange Schatten voraus. Im Herbst wird der Bundestag neu gewählt. Die aktuellen demoskopischen Befunde zeigen, dass die früher großen Volksparteien schwächeln. Die Große Koalition erfreut sich keiner hohen Beliebtheit, obwohl sie einiges bewegt hat – von der Konsolidierung des Bundeshaushaltes ohne Steuererhöhungen über den Mindestlohn bis hin zur Rente mit…