ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode
18. Februar 2025
Das Recht des Stärkeren? Wer sich das Recht nimmt
20. Juni 2025
Alle strafmündig, oder was?
20. Juni 2025
Nachdenken über Krieg und Kriegsfähigkeit
18. Juni 2025
Der linksintellektuelle Österreicher Alfred Polgar (1873-1955) gehörte einer Generation an, der nichts erspart blieb: im Wilhelminischen Kaiserreich wurde auch über...
MoreAnfang Mai begehen die Bühnen der Stadt Bonn mit einer großen Gala den 60. Geburtstag ihres Opernhauses. Das ist für...
More1930 verfilmte der aus Österreich stammende Regisseur Josef von Sternberg Heinrich Manns Roman „Professor Unrat“ für die amerikanische Paramount-Filmgesellschaft. Der...
MoreChristoph Hein hat sich seit Jahrzehnten den Ruf eines besonders emsigen Chronisten der DDR erworben, und dieser Erwartung wird der...
More1. Lesen, verstehen, schreiben Als ich mich im Herbst des vorigen Jahres auf die Moderation einer Veranstaltung zu Anton Tschechows...
MoreDiese Landschaft wirkt oft faszinierend: hohe, steile Berge mit weitem Blick - gelegentlich bis zu den Alpen -, endlose meist...
MoreI. Im August 1925 wurde in Neuss das Rheinische Städtebundtheater gegründet. Mitglieder im Trägerverein waren anfangs neben der Sitzstadt Neuss...
MoreUwe Timm schildert in seinem Roman Alle meine Geister, wie er als 14jähriger auf Geheiß des Vater eine Kürschnerlehre beginnt....
MoreWER KENNT IHN NICHT? Als Kapitän im Antikriegsfilm „Das Boot“, den armen Franz Biberkopf in „Berlin Alexanderplatz“, den mürrisch melancholischen...
MoreArndt Freytag von Loringhoven/Leon Erlenhorst, Putins Angriff auf Deutschland. Desinformation, Propaganda, Cyberattacken. Econ Verlag, Berlin 2024. 336 Seiten. 24,99 Euro....
More© 2025 Blog der Republik.
Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.
Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?
Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!
Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?
Letzte Kommentare