Wirtschaft

Infografik des Öko-Instituts: "Die Bedeutung strombasierter Stoffe für den Klimaschutz in Deutschland“
0

Unsinniger Streit um E-Fuels

Der Verkehrssektor spielt für da Ziel, die CO2-Emissionen in den nächsten Jahren deutlich zu verringern und möglichst auf Null zu reduzieren, eine große Rolle. Die Politik hat die Ziele vorgegeben; das gilt für die Vorgaben der EU ebenso wie für die der Bundesregierung. Der Weg zum Ziel wird gewiss kaum oder gar nicht erreicht, wenn…

Frau mit Gerät zur digitalen Arbeitszeiterfassung
0

AUF DEM WEG ZUR 4-TAGE-ARBEITSWOCHE?

Schon Henry Ford hatte vor fast einem Jahrhundert verkündet, dass es nicht darauf ankommt, wie lange jemand arbeitet, sondern dass die Produktivität die größte Rolle spielt. Die Leistung des einzelnen Arbeiters pro Arbeitsstunde zählt also mehr als seine Anwesenheit im Betrieb. Mit den modernen Technologien wie der IT, Künstlicher Intelligenz oder Robotern ist in vielen…

Symbolbild "Globalisierung"
1

Globalisierung: Ein Auslauf-Modell?

In Kürze wird es das jährliche Treffen des World Economic Forums (WEF) in Davos geben, bei dem sich Politiker, Manager und Experten aus aller Welt treffen werden. Im Vorfeld wurde gerade ein Global Risk Report auf der Basis einer Umfrage bei 1.200 Entscheidungsträgern vorgelegt, der durchaus sehr bemerkenswert ist. Vor ökologischen und ökonomischen Krisen In…

Zinsen - Symbolbild
0

Preisstabilität nicht in Sicht

Die Inflation frisst sich mehr und mehr in den Warenkorb. Die Preise steigen und steigen. Gegenüber dem Vorjahr ist für die Verbraucher alles im Schnitt um rund 10 Prozent teurer geworden. Ein Rückgang ist noch längst nicht in Sicht. Vor wenigen Tagen hat die Europäische Zentralbank (EZB) bereits zum dritten Mal in diesem Jahr auf…

Symbolbild Reichtum
0

Es geht den illegitimen Vermögensbesitzern an den Kragen, aber nur den russischen

1.     Das Geld liegt für den Staat auf der Straße – der aber bückt sich nicht Deutschland ist ein Schlaraffenland für die Reichen mit illegitim erworbenen Vermögen. Das ist seit langem so, auch unter Regierungen mit sozialdemokratischer Beteiligung (unter  Bundeskanzler Gerhard Schröder und zwei GroKos mit sozialdemokratischen Finanzministern) war das nicht anders. Warum, ist schwer…

Symbolbild "Bankgebäude"
0

Ethos und Haltung, die den Unterschied machen – Gastbeitrag von Norbert Walter-Borjans

Laudatio zur Verleihung des Arnold-Freymuth-Preises an den Wirtschaftsanwalt Prof. Dr. Eckart Seith am 23. Oktober 2022 in Hamm Sehr geehrter Herr Professor Seith, sehr geehrte Frau Seith, sehr geehrte Franziska und sehr geehrter Axel Seith, verehrte Festversammlung, wir feiern heute hier in Hamm die Verleihung des Arnold-Freymuth-Preises 2022. Der diesjährige Preisträger sind Sie, verehrter Herr…

Goldbarren
0

Die Sprengmeister unserer Gesellschaft

Sensibilität war noch nie die stärkste Charaktereigenschaft der Chefs zahlreicher Aktiengesellschaften. Sie werden von den Mitgliedern der Aufsichtsräte auf die Vorstandssessel gehoben und verlieren dort den Bezug zu den realen Entwicklungen unserer Gesellschaft. Die meisten Bosse fühlen sich selbst wie große Stars. Ihr Sein in einer eigenen Welt mit hohen Millionen Einkommen, Boni und anderen…

Packung Bazooka Bubble Gum
0

High noon in Wirtschaft und Gesellschaft

Nach der schwierigen Krisenphase durch die Corona-Pandemie hofften alle auf einen kräftigen wirtschaftlichen Aufschwung mit starken Wachstumsraten und höheren Einkommen. Doch Putins mörderischer Angriff auf die Ukraine hat alle Blütenträume schlagartig zerstört. Mit seinem Energiekrieg und vor allem mit dem Stopp der Gaslieferungen versucht der Kremlherrscher viele europäische Staaten, vor allem Deutschland, zu spalten oder…